1. Startseite
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Nico Dimter besiegt Nummer 1 der Setzliste im Endspiel

Tennis: 2. Sachsen-Anhalt-Junior-Open in Osterburg / Celina Kleefeld unterliegt im Finale denkbar knapp Nico Dimter besiegt Nummer 1 der Setzliste im Endspiel

23.06.2011, 04:30

Blankenburg (ige). Eine kleine Delegation mit vier Tennisspielern des SV Lok Blankenburg nahm sehr erfolgreich an den 2. Sachsen-Anhalt Junior-Open, der als Teil der Dunlop Junior-Serie vom TV Osterburg ausgerichtet wurde, teil.

In den letzten Wochen wurden Nico Dimter und Celina Kleefeld von Trainer Sebastian Beilecke intensiv auf die noch ausstehenden Punktspiele und Turniere vorbereitet.. Die harte Trainingsarbeit zahlte sich auch in der Altmark in guten Ergebnissen aus. Nico Dimter zog in der U18 mit drei sicheren 2:0-Erfolgen ins Finale ein. Hier überraschte er durch seine souveräne und angriffsbetonte Spielweise den an Nummer 1 gesetzten Franz Wittekopf vom TC RC Sport Leipzig. Mit einem 6:-, 6:4-Erfolg holte sich Nico Dimter den Siegerpokal und eine neue Tennistasche als Siegprämie.

Die neunjährige Cellina Kleefeld nahm zum ersten Mal an einem größerem Turnier in der U10 teil. Auch sie gewann alle drei Vorrundenspiele, im Halbfinale bezwang sie Lokalmatadorin Lena Schneider vom TV Osterburg mit 7:5 und 6:1. Das Finale war an Spannung kaum zu überbieten. Der erste Satz ging klar mit 6:1 an die Lok-Spielerin, Durchgang zwei gewann ihre Gegnerin Charleen Schäfer (TC R-W Seeburg) mit 6:4. Im dritten Satz behielt Schäfer mit 7:5 die Oberhand und verließ damit nach über dreistündiger Spielzeit als glückliche Siegerin den Court.

In der U14 erkämpfte Remi Sühl einen guten Bronzerang und machte somit den Medaillensatz des SV Lok perfekt. Keinen guten Tag erwischte Robin Sühl, der in der U12 bereits in der Vorrunde scheiterte.

"Unsere Schützlinge hinterließen bei diesem Turnier mit über 80 Teilnehmern einen guten Eindruck. Ein besonderer Dank gilt den Organisatoren vom TV Osterburg, wir kommen im nächstes Jahr gerne wieder", schätzte Mannschaftsbetreuer Mario Kleefeld ein.