Hunderennen Vierbeiner im Sprint
Das Neundorfer Hunderennen ist fester Bestandteil des Veranstaltungskalenders vom dortigen Hundesportverein.
Neundorf (fro) l Am Sonntag, 4. September ist es wieder soweit: Das mittlerweile 7. Neundorfer Hunderennen lockt auf das Trainingsgelände am Feldweg Richtung Ochsenberg Hecklingen. Der Wettbewerb beginnt um 10 Uhr.
„Wie bisher müssen die Hunde wieder eine 70 Meter lange Strecke hinter sich bringen. Sie laufen einzeln und kommen weder auf der Strecke noch beim Zieleinlauf mit anderen Hunden in Kontakt“, erklärt Sabine Seyfarth im Namen der Organisatoren. „Am Ziel dürfen Herrchen und Frauchen alles, aber auch wirklich alles unternehmen, um ihren Hund dazu zu bringen, die Strecke mit Höchstgeschwindigkeit zu absolvieren.“
Das Ganze passiere in drei Läufen. Der erste beinhaltet keine Ablenkungen, der Hund muss also einfach nur geradeaus laufen. Die verschiedenen Schwierigkeitsgrade/Ablenkungen im 2. und im 3. Lauf erfordern dann schon mehr Zielstrebigkeit und Konzentration auf das Rennen.
„Wie die Laufstrecke hierfür verändert wird, bleibt die Überraschung.“ Sabine Seyfarth verrät nur so viel: „Im vergangenen Jahr gab es auch einige Hunde, die mit der plötzlich auftauchenden Nebelwand mitten auf der Strecke haderten und diese lieber in einem großen Bogen umliefen.“ Letztendlich entscheidet die Gesamtzeit der drei Läufe über die Platzierung.
Hunde werden wieder nach Größe in verschiedenen Klassen starten: Mini (Hunde kleiner als 40 Zentimeter), Midi (ab 40 cm bis kleiner als 60 cm) und Maxi (ab 60 cm). Hierbei ist die Körpergröße im Bereich der Schulterblätter (Widerrist) entscheidend. Bei der Anmeldung ist die Größe unerlässlich. Die jeweils drei vorderen Platzierten erhalten jeweils einen Pokal, alle Starter eine Teilnahmeurkunde. Weiterhin werden der kleinste und der größte teilnehmende Hund prämiert.
Wichtig: Der gültige Impfausweis des Hundes muss mitgebracht werden. Die Startgebühr beträgt vier Euro pro Hund. Der Eintritt ist für den Halter ist kostenlos. Besucher entrichten einen Euro.
„Hunger und Durst müssen weder Zuschauer noch Teilnehmer fürchten“, so Sabine Seyfahrt, „Dank Grill, Kuchen, Fassbier und anderer kalter Getränken.“ Eine Hüpfburg sorgt bei den kleinen Gästen für Vergnügen – weiterer Grund für einen Familienausflug.
Anmeldung: telefonisch, per SMS oder WhatsApp unter 0170/2114913 oder per E-Mail an neundorferhunderennen@gmx.de (Anmeldeschluss: 29. August). Sollten noch Startplätze frei sein, auch am Veranstaltungstag bis 9.30 Uhr. Weitere Infos: www.sporthun.de und www.facebook.com/pages/Hunderennen-HSV-Neundorf/1633325453574575.