The VOice Of Germany Mit Video: Rouven Gruber startet neu durch - vom Castingshow-Star zum Musikunternehmer
Rouven Gruber kann schon in jungen Jahren auf eine beeindruckende Musikkarriere zurückblicken: Bei den TV-Castingshows „The Voice of Germany“ oder "Sing meinen Song" stellte er sein Talent eindrucksvoll unter Beweis. Doch nun schlägt er ein neues Kapitel auf.

Halle (Saale). - Mit nur 23 Jahren hat Rouven Gruber schon eine Geschichte, die viele nur aus Träumen kennen. Er stand schon im Rampenlicht der großen TV-Casting-Produktion „The Voice of Germany“ und sammelte Erfahrungen bei bekannten Produktionen wie „Sing meinen Song“. Heute verfolgt der gebürtige Mannheimer aber eine ganz andere Mission. Statt selbst auf der Bühne zu stehen, möchte der junge Musiker die Karrieren anderer fördern und ein eigenes Musiklabel aufbauen.
In dieser Woche war Rouven Gruber in Halle (Saale) und folgte einer Einladung in das Medienhaus der Mitteldeutschen Zeitung. In einem äußerst unterhaltsamen Studiotalk erzählt der 23-Jährige, wie er zur Musik kam, wie er auf seine Zeit bei „The Voice of Germany“ zurückblickt – und warum er seine Karriere als Popsänger inzwischen beendet hat.
Video: Rouven Gruber im Interview über "The Voice of Germany" und das Ende seiner Sängerkarriere
(Kamera: MGM Digital, Schnitt Torsten Grundmann)Hinweis: Sollte das Video nicht angezeigt werden, laden Sie bitte Ihren Browser neu.
Mit fünf Jahren die erste Gitarre in der Hand, bald darauf im Schulchor – und dann kam dieser Moment, der alles veränderte: Ein kleiner Auftritt auf einem Geburtstag… und plötzlich stand der damals 15-Jährige mit den Söhnen Mannheims in der ausverkauften SAP Arena vor 12.000 Zuschauern auf der Bühne.
"Im Publikum bei dem Geburtstag war der Geschäftsführer der Söhne Mannheims. Ein paar Monate später kam dann eine Anfrage, ob ich nicht Luste hätte, mit den Söhnen Mannheims in der SAP Arena zu spielen. Danach ging es dann nur noch bergauf, das war verrückt", erzählt Gruber.

Rouven Gruber - Teilnahme bei "The Voice of Germany" öffnete ihm Augen und auch Türen
Doch Ruhm war nie sein Ziel. Rouven nutzte seine Musik, um Gutes zu tun, organisierte eigene Benefizkonzerte, bewegte Herzen – und erfüllte sich schließlich seinen großen Traum: Ein Auftritt bei "The Voice of Germany". Mit Standing Ovations verabschiedete er sich aus der Show – nicht als Verlierer, sondern als Künstler, der bereit war, neu anzufangen.
Inzwischen geht der erfolgreiche Sänger einen neuen Weg – einen, der ihn auf die andere Seite des Geschäfts führt, also hinter die Kulissen der Musik.
Aktuell studiert Gruber Music Business an der Popakademie Baden-Württemberg und am Columbia College in Chicago. Er arbeitet in Los Angeles als Head of Brand Strategy und plant parallel den Aufbau seiner eigenen Firma, mit einem starken Management, Studios und allem, was ein Musiker eben braucht. Einen ersten Künstler habe er bereits unter Vertrag genommen, verriet er schmunzelnd.
Mit Herz, Talent und Willen: Rouven Gruber startet Karriere im Musikgeschäft
Grubers Ziel: eine eigene Plattenfirma, die Künstler fördert, produziert und ihnen dieselben Chancen eröffnet, die er einst bekam.
Besonders berührend: Als er im Studio über die Unterstützung seiner Familie spricht, ist er den Tränen nahe – ein ehrlicher Moment, der zeigt, wie viel Herzblut in seiner Geschichte steckt. Auch sozial engagiert sich der Musiker seit Jahren stark, etwa im Mannheimer Food-Truck-Projekt für sozial benachteiligte Kinder.
Der erst 23 Jahre alte Rouven Gruber steht also nun für eine neue Generation von Musikmachern – mit Talent, Unternehmergeist und der festen Überzeugung, dass Musik nicht nur Karrieren, sondern auch Leben verändern kann.