1. Startseite
  2. >
  3. Wahl
  4. >
  5. Kommunalwahl Salzlandkreis
  6. >
  7. Zwischen Ameos und Ärztemangel: Wie geht es dem System Gesundheit im Salzlandkreis?

EIL

Live-Talk zur Kommunalwahl Mit Video: Zwischen Ameos und Ärztemangel: Wie geht es dem System Gesundheit im Salzlandkreis?

„Wahl lokal“ geht im Salzlandkreis in die letzte Runde: Am heutigen Mittwoch ging es um die Gesundheit und ihr System im Salzlandkreis. Wie geht es weiter mit der Kliniklandschaft im Salzlandkreis? Ist die bestmögliche Versorgung nach den Entscheidungen von Klinikbetreiber Ameos noch gesichert? Und wo herrscht schon Ärztemangel? Sehen Sie hier noch mal das Video zum Talk.

Von Frank Klemmer Aktualisiert: 29.05.2024, 21:40
Live aus dem Studio kam am Mittwoch erstmals die Gesprächsrunde. Zum Auftakt drehte sich alles um Bildung und Arbeitsmarkt.
Live aus dem Studio kam am Mittwoch erstmals die Gesprächsrunde. Zum Auftakt drehte sich alles um Bildung und Arbeitsmarkt. (Foto: Alexander Pförtsch)

Bernburg. - Wie geht es weiter mit der Kliniklandschaft im Salzlandkreis? Waren die Stationsschließungen und Umstrukturierungen der vergangenen Monate nur der Anfang? Ist die bestmögliche Versorgung nach den Entscheidungen von Klinikbetreiber Ameos noch gesichert? Und ganz abgesehen von den Kliniken: Wie geht es weiter mit den Ärzten? Wo herrscht Mangel? Wie lassen sich die Lücken schließen?

Mit dem Thema „Zwischen Krankenhausnot und Ärztemangel“ schließen wir unsere Online-Talks zu wichtigen Themen aus der Region rund um die Kommunal- und Europawahl am 9. Juni. Zum letzten Mal vor der Wahl sprachen wir am Mittwoch, 29. Mai, mit Menschen aus dem Salzlandkreis über Themen, die die Region bewegen. 

In der letzten Folge zu Gast waren Dr. Matthias Krüger, Chefarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie am Ameos-Klinikum Schönebeck, und ist Tobias Ortmann, Facharzt für Allgemeinmedizin, der im September 2023 eine Hausarztpraxis in Staßfurt eröffnet hat. 

Jetzt ist er immer noch zu sehen ist dieses wie die anderen Videos auch auf „Sachsen-Anhalt aktuell“, dem neuen gemeinsamen Youtube-Kanal von MZ und Volksstimme.

Teil 3: Was erwartet die Bauern in der Zukunft?

Was ist geblieben von dem Protest-Winter der Bauern – jetzt im heißen Frühjahr? Wie gehen die Landwirte mit anderen Belastungen um wie dem Wasserentnahme-Verbot, das bis spät in den Winter hinein hier noch viel strenger galt als überall sonst im Land?

Und vor allem: Wie sieht die Zukunft der Landwirtschaft aus? Kann sie sich mit wissenschaftlicher Hilfe auf Veränderungen wie eben jeden zunehmenden Wassermangel überhaupt einstellen? Wie geht sie um mit Diskussionen in de Gesellschaft über Naturschutz, aber auch über Gesundheitsschutz zum Beispiel im Zusammenhang mit der Verlängerung der Genehmigung für den Unkrautvernichter Glyphosat.

Mit dem Thema „Bauern, Proteste und die Zukunft der Landwirtschaft“ setzten wir im Rahmen von „Wahl lokal“ am Mittwoch, 22. Mai, live ab 18 Uhr die  Reihe von Online-Talks zu wichtigen Themen aus der Region rund um die Kommunal- und Europawahl am 9. Juni fort.

In der dritten Folge sprachen wir mit der Geschäftsführerin des Bauernverbandes Salzland, Katharina Elwert, sowie mit Dieter Orzessek, promovierter Agrarwissenschaftler, Professor und ehemaliger Dekan der Hochschule Anhalt. 

Teil 2: Wohnungsmarkt in Not im Salzland?

Ist der Bau-Boom im Salzlandkreis mit den höheren Zinsen zu Ende? Oder beginnt er jetzt erst richtig, wenn Avnet und Intel in die Region kommen und Platz für ihre Mitarbeiter brauchen? Wie ist die Situation am Wohnungsmarkt?

Findet wirklich jeder die passende Wohnung für sich und seine Familie in Bernburg, Aschersleben, Staßfurt und Schönebeck? Und wie klappt es mit den Vermietern? Welche Wege gehen eigentlich die Wohnungsbaugesellschaften in unserer Region?

Mit dem Thema „Wohnungsmarkt in Not im Salzland?“ setzten wir  am Mittwoch, 15. Mai, die vierteilige Reihe von Online-Talks zu wichtigen Themen aus der Region rund um die Kommunal- und Europawahl am 9. Juni fort.

In der zweiten Folge waren Mike Eley, Geschäftsführer der Ascherslebener Gebäude- und Wohnungsgesellschaft mbH (AGW), sowie Michael Haßkerl, Vorstandsmitglied der Salzlandsparkasse, zu Gast.

Teil 1: Bildungsnotstand und Fachkräftemangel

Mit dem Thema „Wie treffen den Salzlandkreis Bildungsnotstand und Fachkräftemangel?“ startete in der vergangenen Woche im Rahmen von „Wahl lokal“ der Online-Talk zu wichtigen Themen aus der Region rund um die Kommunal- und Europawahl am 9. Juni. Hier sehen Sie noch mal das Video vom ersten Talk:

Immer mittwochs ab 18 Uhr sprachen wir mit Menschen aus dem Salzlandkreis über Themen, die die Region bewegen.

Auch die Zuschauer, die den Livestream im Internet verfolgen, können sich mit Fragen einschalten. Live war der Online-Talk am Mittwoch, 8. und 15, Mai, ab 18 Uhr.