Laubenbrand Gartenhaus mit Photovoltaikanlage brennt im Landkreis Börde - Großeinsatz der Feuerwehr
In der Flechtinger Gartensparte "Hainebruch" (Landkreis Börde) stand am Montagabend eine Laube im Vollbrand. Die Rauchwolke war kilometerweit zu sehen. 48 Feuerwehrleute aus Calvörde, Flechtingen, Behnsdorf und Bülstringen rückten aus.

Flechtingen - „Da es in der Gartenanlage keine Hydranten gibt, mussten wir das Wasser mit Tanklöschfahrzeugen an die Einsatzstelle bringen", so Andreas Wolter, Wehrleiter der Feuerwehr Calvörde. Dennoch gelang es, ein Übergreifen der Flammen auf angrenzende Gebäudeteile und Grundstücke zu verhindern.
Die betroffene Laube war jedoch nicht mehr zu retten. Auch eine Photovoltaikanlage ging in Flammen auf und erschwerte die Löscharbeiten. „Bei derartigen Anlagen ist Vorsicht geboten", so Wolter. Denn beim Brand von Lithium-Ionen-Akkus können giftige Gase entstehen und Chemikalien austreten. Eine weitere Gefahr ist die Elektrizität.

Zur Brandursache und zur Schadenshöhe liegen noch keine Informationen vor. Verletzt wurde niemand.