1. Startseite
  2. >
  3. Deutschland & Welt
  4. >
  5. 25-Watt-Glühlampe mit LED mit 200 Lumen ersetzen

Wichtige Einheiten 25-Watt-Glühlampe mit LED mit 200 Lumen ersetzen

Im Handel haben LED-Leuchtmittel die gute alte Glühbirne ersetzt. Seitdem müssen sich Verbrauer an einer neuen Einheit orientieren: an Lumen. Leichter fällt es, wenn man weiß, wie sie sich zu Watt verhält.

24.08.2017, 10:02

Mainz (dpa/tmn) - Es wurde gar nicht dunkel, als die Glühbirne verschwand. Im Gegenteil. Manch Wohnzimmer wurde eher etwas grell, ungemütlich und irgendwie ungewohnt weiß damals. Fünf Jahre ist es her, dass Glühbirnen endgültig raus mussten aus den Regalen der Bau- und Elektromärkte.

Seitdem ist auch die Wattzahl keine Kennzahl mehr für die Auswahl des passenden Leuchtmittels. Denn wie hell ein LED-Modul oder eine Energiesparlampe wird, zeigt die Lumen-Zahl an. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz erklärt die wichtigen Einheiten Lumen und Kelvin:

- LUMEN: Der Helligkeit einer 25-Watt-Glühlampe entspricht ein Produkt von 200 Lumen. 400 Lumen ergeben die Helligkeit einer 40-Watt-Glühlampe, 700 Lumen die einer 60-Watt-Einheit. Mit 1000 Lumen bekommt man den Lichtschein einer 75-Watt-Birne, mit 1400 Lumen den einer 100-Watt-Birne.

- KELVIN: Die Farbtemperatur gibt die Einheit Kelvin an. 2700 Kelvin entsprechen dem warmweißen Licht einer üblichen Glühbirne. Neutralweiße oder tageslichthelle Leuchten haben eine höhere Zahl.

Informationsblatt "Leuchten mit fest eingebauten LED-Lampen" der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz