Andreas Stein zum Francke- Jubiläum in Halle: Tradition verpflichtet
Der Festakt zum Francke-Jubiläum war ein klassischer Schönwetter-Termin: Landespolitiker sonnten sich in den Leistungen des Reformers und der engagierten Hallenser, die die Franckeschen Stiftungen nach der Wende mühsam in ehrenamtlicher Arbeit wieder aufgebaut hatten. Es war Bundespräsident Gauck, der messerscharf darauf hinwies, dass in Deutschland längst noch keine Bildungsgerechtigkeit herrscht.
Freilich - seit Franckes Zeiten haben wir viel erreicht. Doch auch und gerade in Sachsen-Anhalt gibt es für die Bildungspolitik noch reichlich Baustellen: So schaffte im vergangenen Jahr nicht mal jeder zehnte Schulabgänger den Hauptschulabschluss, darunter viele Migrantenkinder. Kinder mit Handicap haben noch zu selten die Möglichkeit, reguläre Schulen zu besuchen. Und Fakt ist: Entscheidend für die Kindesentwicklung sind immer noch Bildungshintergrund und Kontostand der Eltern. Es gilt also, weiterzuarbeiten. Franckes Tradition verpflichtet.