1. Startseite
  2. >
  3. Deutschland & Welt
  4. >
  5. Deutschland
  6. >
  7. Drei Vereine erhalten Sonderpreis „Sport statt Gewalt“

Sportpolitik Drei Vereine erhalten Sonderpreis „Sport statt Gewalt“

Von dpa Aktualisiert: 09.09.2021, 06:15

Schwerin - Der Landesrat für Kriminalitätsvorbeugung Mecklenburg-Vorpommern hat drei Sportvereine des Landes mit dem Sonderpreis „Sport statt Gewalt“ geehrt. Die mit Geldprämien in Höhe von 1500 Euro verbundenen Preise erhielten am Dienstag der Internationale FC Rostock mit dem Projekt „Girls united“, der PSV Rostock mit dem Projekt „Sport is your gang“ (Thaiboxen) und der FC Mecklenburg Schwerin mit dem Projekt „Sportkoordinator“.

Sportvereine seien ein Integrationsfaktor, sagte Landesratsvorsitzender Torsten Renz. „Sporttreiben in der Gemeinschaft und im Verein vermittelt Orientierung, Bindung, Toleranz, fairen Umgang und Akzeptanz von Regeln. Sportangebote haben darüber hinaus auch eine gewaltpräventive Wirkung, denn sie vermindern Gelegenheitsstrukturen für Jugendgewalt und sie stärken die Persönlichkeit.“