1. Startseite
  2. >
  3. Deutschland & Welt
  4. >
  5. Deutschland
  6. >
  7. Grüne beklagen Beschädigung von Wahlplakaten

Grüne beklagen Beschädigung von Wahlplakaten

Von dpa Aktualisiert: 15.08.2021, 21:53

Berlin - Die Berliner Grünen beklagen die Beschädigung von Wahlplakaten oder deren Entfernung. Rückmeldungen aus den Kreisverbänden ließen den Schluss zu, dass das Problem im Vergleich zu vergangenen Wahlen zugenommen habe, teilte Parteisprecher Johannes Frericks auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur mit. „Unser Eindruck dabei ist, dass die Täter vor allem aus dem politischen Spektrum rechts der Mitte kommen.“

Besonders betroffen sei momentan der Kreisverband Reinickendorf. Dort seien nicht nur viele Plakate mutwillig zerstört, beschmiert oder weggenommen worden. Zwei Geschäftsstellen seien Ziele von Schmierereien und Drohbriefen geworden. „Wir lassen uns aber nicht einschüchtern“, unterstrich Frericks.

Auch andere Parteien berichteten von Attacken gegen ihre Wahlplakate. Zum Umfang erklärten CDU und SPD, die Sachbeschädigungen hielten sich im „leider erwartbaren Rahmen“ beziehungsweise bewegten sich „im gewohnten Ausmaß“. Um den Schaden zu beziffern und im Vergleich zu vergangenen Wahlkämpfen einzuordnen, sei es indes noch zu früh.

Die FDP registrierte zunächst keine eklatanten Fälle der Zerstörung, wie es ein Sprecher ausdrückte. Auch Linke-Wahlkampfleiter Sebastian Koch konnte bisher noch keine nennenswerten Schäden an Plakaten seiner Partei feststellen.

Das Plakatieren im öffentlichen Raum zum Zwecke der Wahlwerbung ist den Parteien seit 8. August erlaubt.