Abgas-Werte Populismus per Gesetz
Ein Diesel-Verbot in Großstädten schwächt Deutschlands wichtigste Arbeitgeber und Wohlstandsquellen.
Immer mehr Großstädte denken über Diesel-Verbote nach, weil die Luft dort immer stärker mit Schadstoffen wie Stickoxid verschmutzt wird. Nach dem Diesel-Skandal – so scheinen viele Politiker zu denken – kann man mit solchen Überlegungen glänzen. Sinnvoll sind sie jedoch nicht.
Wer die Luftbelastung senken will, muss den Autofahrern Alternativen bieten. Vernünftigen Nahverkehr beispielsweise. Doch weil das Geld kostet, versucht es die Politik lieber mit Verboten – und schwächt die wichtigsten Arbeitgeber und Wohlstandsquellen der Republik: die deutschen Autobauer.
Elektromobilität mag künftig auch eine Alternative sein. Aber sie ist noch längst nicht ausgereift – und für breite Bevölkerungsschichten viel zu teuer. Obendrein kommt der Strom mehrheitlich noch aus Gas- und Kohlekraftwerken. Und wenn die Deutschen nur noch mit Benzinern fahren würden, würde der Ausstoß von Kohlendioxid rapide ansteigen, denn hier sind Benziner schlechter als Diesel.