Anlage für Kinder und Jugendliche Mit SED-Geld: Neuer Spielplatz wird in Magdeburg gebaut
In Magdeburg wird ein neuer Spielplatz gebaut. Auf der Anlage wird es für kleinere Kinder und Jugendliche Angebote geben. Für den Bau wird Geld der ehemaligen SED genutzt.

Magdeburg - In Magdeburg wird ein neuer Spielplatz gebaut. Die Arbeiten im Auftrag des Eigenbetriebes Stadtgarten und Friedhöfe Magdeburg (SFM) haben Ende April 2025 begonnen, wie die Stadtverwaltung mitteilt. Die neue Anlage wird einen Bolzplatz ergänzen, der bereits im Frühjahr 2024 freigegeben worden war.
Auf einer gut 1.100 Quadratmeter großen Sandfläche werden klassische Spielelemente zum Klettern, Balancieren und Rutschen installiert. Dieser Bereich werde sich an Kinder von drei bis zwölf Jahren richten, heißt es weiter. Außerdem wird ein barrierefrei zugängliches Spielelement auf dem neuen Spielplatz hinter dem Jugendklub Knast an der Umfassungsstraße vorhanden sein.
Neuer Treffpunkt für Magdeburger Jugendliche mit Parcours-Elementen
Zusätzlich werden Wünsche der Kinder aus dem Stadtteil Neue Neustadt berücksichtigt, die bei der Sanierung des Spielplatzes an der Wedringer Straße aus Platzgründen nicht umgesetzt werden konnten, heißt es. Dieser war bereits 2024 von der Stadt umgestaltet worden.
Lesen Sie auch:Wegen Vandalismus: Magdeburger Schüler werden zu Spielplatz-Wächtern
Weiterhin ist eine rund 1.400 Quadratmeter große Spiel- und Freizeitfläche für Jugendliche geplant, die mit Parcours- und Calisthenics-Elementen, Sprungmembran und einem Treffpunkt ausgestattet sein wird. Zuvor konnten Schüler der Gemeinschaftsschule „Thomas Müntzer“ ihre Wünsche und Vorstellungen für den neuen Spielplatz nennen, die dann in die Gestaltung eingeflossen sind, teilt die Stadt weiter mit.
Ehemalige SED-Gelder werden für Bau von neuem Spielplatz genutzt
Zur Gestaltung der beiden neuen Spielbereiche wird das Gelände zunächst mit Asphaltwegen umrahmt, in die sich dann die beiden Sandspielbereiche einfügen, heißt es weiter in der Mitteilung. Weiterhin werden mehrere Apfelbeeren, Felsenbirnen, Strauchweiden und fünf Feldahorne im Umfeld gepflanzt.
Lesen Sie auch:Vermisst im Stadtpark: Magdeburgs Spielschafe sind weg - kommt ein Ersatz?
Der neue Spielplatz soll voraussichtlich bis Herbst 2025 fertiggestellt sein. Insgesamt werden fast 680.000 Euro investiert, wobei jeweils etwa die Hälfte aus dem Städtebauförderprogramm sowie aus dem Sonderprogramm für das frühere Vermögen von DDR-Parteien kommt.
Der Bereich des Bolzplatzes muss für die anstehenden Arbeiten nicht gesperrt werden, allerdings kann es zu Einschränkungen auf dem Weg dorthin kommen.