Familiendrama Weiterer Rückschlag für Helmut Kohls Witwe
Maike Kohl-Richter soll keine Position in der Bundeskanzler-Helmut-Kohl-Stiftung bekommen. Die Zusammenarbeit mit Kohl-Richter soll im Vorfeld schwierig gewesen sein.

Berlin. Vier Jahre nach Helmut Kohls Tod soll eine Bundeskanzler-Helmut-Kohl-Stiftung und ein Helmut-Kohl-Zentrum in Berlin entstehen, wie unter anderem die Bild-Zeitung berichtet. Das dies erst vier Jahre nach Kohls Tod passiert, soll unter anderem an der schwierigen Zusammenarbeit mit seiner Witwe gelegen haben, berichtet die Tageszeitung.
Daher soll Maike Kohl-Richter auch keine Position in der Stiftung erhalten. Und auch ein Vetorecht bekomme sie nicht - dies soll Kohls Witwe gefordert haben.
Ich freue mich über die Gründung der Bundeskanzler-Helmut-Kohl-Stiftung in Berlin.
Walter Kohl
Eine Entscheidung, die der 57-Jährigen keinesfalls gefallen wird. Gejubelt wird hingegen von Kohls ältestem Sohn Walter Kohl: "Ich freue mich über die Gründung der Bundeskanzler-Helmut-Kohl-Stiftung in Berlin", sagte er der Bild.
Maike Kohl-Richter und die Kinder des ehemaligen Bundeskanzlers Helmut Kohl sollen kein gutes Verhältnis gehabt haben. Auch bei der Hochzeit 2008 waren Kohls Söhne nicht dabei.
