Wer wird begrüßt, wer nicht?
Willy Brandt begrüßt die Welt." So will der Hauptstadtflughafen "Willy Brandt" künftig werben. Mit dieser Botschaft der Gastfreundschaft rührten die sozialdemokratischen Regierungschefs von Brandenburg und Berlin, Platzeck und Wowereit, im März die Werbetrommel. Ziemlich voreilig, wie man heute weiß. In Schönefeld sind zwar reichlich Steuergelder versenkt worden, begrüßt wird dort aber für lange Zeit niemand. Man hat auch nicht den Eindruck, dass sich die politisch Verantwortlichen danach drängeln, für diesen Fluch-Hafen geradezustehen.
Immerhin lassen sie weiter werkeln. Jetzt ist der Asylknast fertig geworden. Pardon, die "Aufnahmeeinrichtung für Asylsuchende". Hier werden Menschen interniert, bevor sie eingelassen oder abgeschoben werden. Dafür ist schon mal gesorgt - ein kleiner Schritt auf dem Weg zum fertigen Flughafen. Kein großer Schritt zur Gastfreundschaft. "Willy Brandt" begrüßt eben nicht die ganze Welt. Politik