Winterputz fürs Grün Zimmerpflanzen regelmäßig abstauben
Es ist nicht nur schöner anzuschauen, sondern für die Gesundheit der Pflanzen wichtig: Man muss sie vom Staub befreien.
Bonn (dpa/tmn) - Eine Pflanze muss atmen können - wie der Mensch auch. Unter einer dicken Staubschicht kann sie das allerdings nicht. Auch das Wachstum wird behindert.
Um 35 Prozent kann die Energiegewinnung der Pflanze eingeschränkt sein, wenn Staub auf den Blättern liegt, erläutert der Fachverband Raumbegrünung und Hydrokultur. Dann sind die Blätter nicht mehr in der Lage, die volle Kraft des Sonnenlichts und Kohlendioxid aufzunehmen. Beides ist nötig, um bei der Photosynthese Glucose, den Zucker, herzustellen - die Nahrung der Pflanzen.
Daher der Rat: Die Pflanzen regelmäßig mit einem weichen Tuch abstauben. Manchem Gewächs tut ab und an eine reinigende Dusche gut.