Mit rassigen Pferden auf Quotenfang/Erste Folge am Dienstag ARD zeigt "Das Glück dieser Erde"
Hamburg (dapd). Winzer, Tierärzte, Nonnen - sie alle haben schon am Dienstagabend für gute Quoten bei der ARD gesorgt. Jetzt schickt das Erste rassige Pferde ins Rennen um die Zuschauergunst. Auf deren Rücken soll ja bekanntlich "Das Glück dieser Erde" liegen. Die gleichnamige Hauptabendserie mit Eva Herzig in der Hauptrolle wird ab dem 21. Juni immer dienstags um 20.15 Uhr gezeigt.
Zunächst sind 13 Folgen der in Optik und Erzählweise überaus konservativ angelegten Serie geplant, die dem Sender zufolge bereits erfolgreich in Österreich läuft. Die ARD-ORF-Koproduktion spielt auf dem Staatsgestüt Piber in der Steiermark, wo tatsächlich die Lipizzaner-Hengste für die Spanische Hofreitschule in Wien gezüchtet werden, die weithin für ihre Dressurkünste berühmt sind. Vor der malerischen Kulisse der Originalschauplätze muss sich die Tierärztin und Unternehmens- beraterin Katharina Lenz (Herzig) als neue und erste weibliche Leitung des Gestüts behaupten.
Sie hatte einst dem väterlichen Hof in der Steiermark den Rücken gekehrt, um in Dresden Karriere zu machen. Nach dem Unfalltod ihres Vaters verschlägt es die junge Frau jedoch zurück in die alte Heimat: Sie will dort das vom Bankrott bedrohte Gestüt Piber retten, auf dem ihr Bruder Karl (Christoph von Friedl) als Bereiter arbeitet. Und auch der väterliche Hof steht finanziell am Abgrund.
"Das ist keine kitschige, seichte TV-Serie, sondern eine Familienserie, die absolut Tiefgang hat", sagt Herzig. Da sei für jeden etwas dabei. Nicht fehlen darf natürlich eine gehörige Prise Herz-Schmerz. Mit der Rückkehr in die österreichische Heimat trennt sich die Blondine auch gleich von ihrem Verlobten, Typ smarter Unternehmensberater - am Tag vor der Hochzeit. Doch ein Neuer ist schnell in Sicht, in Gestalt des sympathischen Tierarztes Michael Haas (Thomas Unger).