1. Startseite
  2. >
  3. Kultur
  4. >
  5. "Blaubeerblau" eröffnet Festival des deutschen Films

Zwölf Kino- und Fernsehproduktionen stehen in Ludwigshafen im Wettbewerb um den Filmkunstpreis "Blaubeerblau" eröffnet Festival des deutschen Films

09.06.2012, 03:19

Ludwigshafen (dapd) l Mit der Komödie "Blaubeerblau" von Rainer Kaufmann wird am 14. Juni das 8. Festival des deutschen Films in Ludwigshafen eröffnet. Zur Eröffnungsgala wird neben dem preisgekrönten Regisseur auch der Hauptdarsteller Devid Striesow erwartet, wie Festivalleiter Michael Kötz sagte.

Auch an anderen Festivaltagen werden Stars des deutschen Films nach Ludwigshafen kommen, darunter Otto Sander, Christian Redl, Sandra Hüller, Hannelore Hoger und Robert Stadlober. Bis zum Finale am 24. Juni werden im Hauptprogramm und in den Nebenreihen insgesamt 42 Filme präsentiert, davon 6 Dokumentarfilme. Um den mit 50000 Euro dotierten Filmkunstpreis konkurrieren zwölf Kino- und Fernsehproduktionen, darunter "Was bleibt" von Hans-Christian Schmid und "Fenster zum Sommer" von Hendrik Handloegten. Drei Filme im Wettbewerb werden uraufgeführt: der Kinofilm "Für Elise" von Wolfgang Dinslage, die neue Folge der ZDF-Krimireihe "Bella Block", "Unter den Linden", und der vierte ZDF-Spreewaldkrimi "Eine tödliche Legende".

In der Sparte "Lichtblicke" werden elf Filme gezeigt, darunter "Das unsichtbare Mädchen" von Dominik Graf und "Das Meer am Morgen" von Volker Schlöndorff. Nach den Filmvorführungen haben die Zuschauer Gelegenheit, mit Schauspielern, Regisseuren und Produzenten ins Gespräch zu kommen. Das Festival endet am 24. Juni mit der Verleihung des Filmkunstpreises.