Zweites Buch vom dunklen Parabelritter Mit „Oststolz“ auf Lesetour: YouTuber will Kindern mit neuem Buch Hoffnung machen
Mit „Oststolz - Appell eines Nachwendekindes“ veröffentlicht der YouTuber „Der Dunkle Parabelritter“ sein zweites Buch. In Lesungen in Magdeburg und Halle gibt er Einblicke in seine neuste Veröffentlichung.

Magdeburg/Halle (Saale). - Der bekannte YouTuber Alexander Prinz, besser bekannt als „Der Dunkle Parabelritter“ hat unter anderem in Halle und Magdeburg sein zweites Buch vorgestellt.
In „Oststolz - Appell eines Nachwendekindes“ beschreibt der gebürtige Nemsdorf-Göhrendorfer eindrücklich, wie ihn Armut, Ausgrenzung und Einsamkeit in seiner Kindheit prägten und warum er heute trotzdem optimistisch auf die Zukunft des Ostens blickt.
„Der Dunkle Parabelritter“: Vom Dorfkind zum erfolgreichen YouTuber
In seinem neuen Buch beleuchtet Prinz die Realität vieler Kinder, die in Ostdeutschland nach der Wende aufwuchsen. Er schildert zerbrochene Familien, soziale Isolation und wie sich Notlagen oft über Generationen fortsetzen.
Auch interessant: „Der Dunkle Parabelritter“: Darum geht YouTuber aus Halle zum MDR
„Jeder kämpfte für sich allein, Probleme waren tabu“, sagte er bei einer Lesung in Magdeburg. Erst durch Gespräche mit seinen Eltern habe er erkannt, wie schwer die Lebensgeschichten vieler Nachbarn waren.
Hoffnung für kommende Generationen
Trotz aller Kritik sieht Prinz in der Region enormes Potenzial. „Die Zukunft Deutschlands wird gerade im Osten entschieden“, betonte er bei einer Lesung. Mit „Oststolz“ will er Kindern aus strukturschwachen Gegenden Mut machen und zeigen, dass Herkunft keine Sackgasse sein muss.
Lesen Sie auch: Darum nahm „Der Dunkle Parabelritter“ sein goldenes Mountainbike nicht mit nach Halle
Der Band ist somit nicht nur eine schonungslose Analyse, sondern auch ein Plädoyer für Selbstbewusstsein und Chancen im Osten.