1. Startseite
  2. >
  3. Kultur
  4. >
  5. Buch
  6. >
  7. "Blut, Schweiß und Tränen": Große Reden der Weltgeschichte

"Blut, Schweiß und Tränen": Große Reden der Weltgeschichte

16.06.2015, 12:27

Berlin - "I have a dream." Es gibt Reden, die über Zeiten hinweg nichts von ihrer Strahlkraft verloren haben. Die berühmte Bürgerrechtsansprache von Martin Luther King gehört mit Sicherheit dazu.

Aber auch die leidenschaftliche Kriegsrede von Winston Churchill, in der er seinem Volk nichts als "Blut, Schweiß und Tränen" versprach, ist in die Geschichte eingegangen. Unter dem Titel "Reden, die unsere Welt veränderten" präsentiert ein Buch nun 60 rhetorische Meisterwerke aus zwei Jahrtausenden. Die Ansprachen stammen von Religionsgründern, Päpsten, Freiheitskämpfern und Menschenrechtlern, Politikern, Diktatoren und Wissenschaftlern.

Viele Reden appellieren an das Gute im Menschen, beschwören Ideale und Werte. Manche Ansprachen sind jedoch auch von Lügen und Zynismus durchsetzt. So etwa Hitlers Rede zur Rechtfertigung des Polenfeldzugs 1939. Jüngste Rednerin ist die Friedensnobelpreisträgerin Malala Yousafzai (17). Ihr Satz "Ein Kind, ein Lehrer, ein Stift und ein Buch können die Welt verändern" ist schon heute legendär.

- Reden, die unsere Welt veränderten. Mit einer Einführung von Simon Sebag Montefiore, Insel Verlag, Berlin, 335 Seiten, 19,95 Euro, ISBN 978-3-458-17627-5.