Das Filmfestival in Venedig
Venedig (dpa) - Neben den Festivals in Cannes und Berlin zählt das Filmfest von Venedig zu den bedeutendsten Wettbewerben der Branche. Hauptpreis ist der Goldene Löwe, der wie der Goldene Bär in Berlin an das Stadtwappen angelehnt ist.
2015 lockt das 72. Filmfest als Teil der Biennale für zeitgenössische Kunst Cineasten vom 2. bis 12. September in die Lagunenstadt. Festivaldirektor ist der italienische Filmkritiker Alberto Barbera.
Als Ausstellung von Filmkunst fand das erste Kinofest 1932 auf der Terrasse des Hotels Excelsior statt. Preise wurden damals noch nicht verliehen. 1935 wurde das Festival zu einer jährlichen Veranstaltung, unterbrochen allerdings vom Zweiten Weltkrieg.
Erster Gewinner des seit 1949 für den besten Film verliehenen Goldenen Löwen war Manon von Henry Georges Clouzot. Zu den weiteren Preisträgern gehörten Belle de jour von Luis Buñuel (1967) und Der Stand der Dinge von Wim Wenders (1982). 2014 war A Pigeon Sat on a Branch Reflecting on Existence von Roy Andersson erfolgreich.