Neuer "Terra-X"-Vierteiler im ZDF Die Macht der Elemente
Mainz (vs). Warum weist der Wind den Weg durch die Wüste? Wie kommt es, dass Hochkulturen zumeist am Rande von Kontinentalplatten erblühen? Wie kann Wassermangel zu Fortschritt führen?
Diese Fragen beantwortet der neue "Terra X"-Vierteiler "Die Macht der Elemente", den das ZDF vom kommenden Sonntag an jeweils sonntags ab 19.30 Uhr ausstrahlt. Die ZDF/BBC-Koproduktion zeigt, wie die vier Elemente Feuer, Wasser, Erde und Luft die Entwicklung von Zivilisationen beeinflussen. Aus einer geowissenschaftlichen Perspektive untersucht die Dokumentationsreihe, wie Kulturen in unterschiedlichen Teilen der Erde entstanden sind, wie sie sich bis heute entwickelt haben und warum sie wieder untergingen. Moderator Dirk Steffens nimmt den Zuschauer mit auf eine Weltreise. Ästhetische Aufnahmen von unberührter Natur und beeindruckenden Zeugnissen menschlicher Zivilisation zeichnen ein vielfältiges Porträt der Erde.
Die erste Folge "Feuer" beleuchtet das wechselvolle Verhältnis des Menschen zu diesem Element.