1. Startseite
  2. >
  3. Kultur
  4. >
  5. Endzeit-Theater in Berlin

Endzeit-Theater in Berlin

15.11.2011, 04:22

Berlin (dpa) l Eine Reise in die Gedankenwelt von Heiner Müller (1929-1995) lässt sich im Deutschen Theater Berlin unternehmen. Dort feierte am Sonntagabend eine Doppelinszenierung Premiere: Regisseur Dimiter Gotscheff bringt Müllers Drama "Verkommenes Ufer/Medeamaterial/Landschaft mit Argonauten" aus dem Jahr 1982 auf die Bühne und verschränkt es mit dessen Langgedicht "Mommsens Block" von 1993.

Herausgekommen ist ein verstörendes Stück mit Endzeit-Stimmung, das das stirnrunzelnde Publikum ein wenig zu überfordern schien. Zunächst geht es um Heiner Müllers Annäherung an den griechischen Medea-Mythos samt Kindsmord. Dann wird "Mommsens Block" vorgetragen, das die Schreibblockade des Lyrikers und Dramatikers nach der Wiedervereinigung erklärt.

Nach knapp zwei Stunden gab es dann doch kräftigen Applaus. Schauspieler gibt es bei der Inszenierung mit Margit Bendokat, Wolfram Koch und Almut Zilcher nur drei, ein Bühnenbild praktisch gar nicht. Die Inszenierung ist bis zum 17. Dezember noch in fünf Vorstellungen zu sehen.