Auf Platz eins Fack zu Göhte-Remake Spitze in Mexiko
Millionen haben in Deutschland über Elyas M'Barek als Lehrer wider Willen gelacht. Jetzt lacht auch Mexiko - M'Barek ist allerdings nicht dabei

München (dpa) - Fack ju Göhte gehört zu den erfolgreichsten deutschen Filmen - und jetzt wird die Geschichte über einen mehr als unkonventionellen Lehrer auch in Lateinamerika zum Kinohit. Das spanischsprachige Remake der Schulkomödie hat es auf Platz eins der mexikanischen Kinocharts geschafft.
Ein Einspielergebnis von 63,2 Millionen Pesos (rund 2,9 Millionen Euro) bedeutet den drittbesten Kinostart eines mexikanischen Films überhaupt, wie die Produktionsfirma des Originals, Constantin Film, am Mittwoch in München mitteilte. Das Remake mit dem Titel No Manches Frida hatte nach Constantin-Angaben zuvor in den USA in 17 Tagen 9,14 Millionen Dollar eingespielt.
Von Oktober an soll der Film auch in anderen lateinamerikanischen Ländern starten. Außerdem arbeitet Constantin gemeinsam mit einer italienischen Produktionsfirma an einer italienischen Version der Schulkomödie.
Fack ju Göhte von Regisseur und Drehbuchautor Bora Dagtekin mit Elyas M'Barek in der Hauptrolle war 2013 mit mehr als 7,4 Millionen Besuchern der erfolgreichste Kinofilm in Deutschland. Die Fortsetzung hatte sogar 7,8 Millionen Kinobesucher.