Die Rocker von Down Below feiern in Oranienbaum ein Sommerfest zum 10. Bandjubiläum Harte Töne aus der kalten Bergwelt
Die Band Down Below feiert ihren 10. Geburtstag. Aus diesem Anlass veranstalten die Musiker aus Dessau-Roßlau heute ein Sommerfest in Oranienbaum. Philipp Queitsch sprach mit Frontmann Matthias Bartwig alias Neo Scope und Schlagzeuger Toni Matthias alias Mahony über das Fantreffen und das neue Album.
Volksstimme: Am 20. September erscheint mit "Zur Sonne - Zur Freiheit" euer 5. Album. Was ist neu?
Neo Scope: Der Sound ist härter als bei den letzten beiden Alben. Wir wollten Lieder schreiben, die wir gut finden, und uns nicht nach Trends richten.
Mahony: Wir wollten diesmal keine Kompromisse eingehen, und das ist uns auch geglückt. Wir gehen zu unseren Wurzeln und klingen dadurch wieder metallischer.
Volksstimme: "Zur Sonne - Zur Freiheit" ist ein Konzeptalbum. Wie kam es zum Thema Berge?
Neo Scope: Wir beschäftigen uns in unseren Texten mit alltäglichen Problemen, heben sie jedoch auf eine andere Ebene. Dort ist Platz für Fantasie. Die Bergwelt gibt viel Metaphern und Geschichten her, so dass wir uns beim Songschreiben darauf geeinigt haben, dass sich dieses Thema durch das ganze Album ziehen soll.
Volksstimme: Ihr wart bereits beim Plattenlabel-Riesen Universal unter Vertrag. Warum habt ihr euch entschieden, eure Alben bei kleineren Labels aufzunehmen?
Mahony: Große Plattenfirmen haben eine gewisse Erwartung bei den Verkäufen. Die wurden nicht erfüllt. Wir waren jedoch damals schon überrascht über den in unseren Augen guten Absatz. Der erneute Wechsel des Labels für unser aktuelles Album hat mit unserer Entwicklung zu tun. Unsere vorherige Plattenfirma stellte es uns frei, unser Album woanders zu produzieren, und so haben wir uns umgesehen.
Volksstimme: Warum wurde der gleichnamige Titelsong zum Album bereits am 9. August kostenlos zum Download zur Verfügung gestellt?
Neo Scope: Das sollte einfach ein Geschenk an unsere Fans sein. Sie sollten sich schon einmal einen ersten Eindruck von dem, was auf sie zukommt, verschaffen können.
Volksstimme: Für die bereits veröffentlichte zweite Single, "unvergessene Zeit", habt ihr Natalia Avelon, die zusammen mit Him-Sänger Ville Valo mit dem Hit "Summer Wine" bekannt wurde, ins Boot geholt. Warum wolltet ihr unbedingt sie für das Duett?
Neo Scope: Wir haben überlegt, wer gut in den Song passen würde, und ich hatte genau diesen Song "Summer Wine" im Kopf. Durch Bekanntschaften konnten wir Natalia den Song zukommen lassen. Sie gab das Demotape direkt an ihre schärfste Kritikerin, ihre Mutter, weiter, die nach dem ersten Hören ihre Tränen nicht mehr zurückhalten konnte. Somit stand der Zusammenarbeit nichts im Wege. (lacht)
Volksstimme: Was erwartet die angereisten Fans nun heute bei eurem Sommerfest auf dem Sportplatz in Oranienbaum?
Mahony: Um 14 Uhr begrüßen wir alle Gäste mit einem Begrüßungsgetränk. Danach können alle in das neue Album reinhören. So ab etwa 16 Uhr beginnt eine kleine Zeitreise durch unsere zehnjährige Bandgeschichte. Ich versuche mich anschließend als Auktionator und bringe Raritäten, die nur dort an diesem Tag erhältlich sind, an den Mann. Den Großteil der Erlöse stiften wir unserem Fanclub. Um 17 Uhr wird dann traditionell ein Tattoo verlost. Großer Höhepunkt soll dann um 20.30 Uhr unser Release-Konzert mit der Plattentaufe sein.