Kalenderblatt 2015: 10. September
Berlin (dpa) – Das aktuelle Kalenderblatt für den 10. September 2015
37. Kalenderwoche
253. Tag des Jahres
Noch 112 Tage bis zum Jahresende
Sternzeichen: Jungfrau
Namenstag: Nikolaus
HISTORISCHE DATEN
2014 - Der künftige EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker
stellt in Brüssel die Ressortverteilung in der neuen
Kommission vor.
2013 - Thomas Bach wird zum Präsidenten des Internationalen
Olympischen Komitees (IOC) gewählt. Er ist der erste Deutsche
in diesem Amt.
2010 - Berlin hat jetzt nach dem Vorbild in Hollywood einen Walk of
Fame, auf dem prominente Filmschaffende mit einem Stern
verewigt sind.
2005 - Beim Filmfestival in Venedig gewinnt der
chinesisch-amerikanische Regisseur Ang Lee für seinen Film
Brokeback Mountain den Goldenen Löwen.
1995 - Der 9500 Hektar große deutsch-polnische Nationalpark Unteres
Odertal wird offiziell eröffnet.
1981 - Pablo Picassos Gemälde Guernica, das er 1937 aus Anlass der
Zerstörung der gleichnamigen Stadt im spanischen Bürgerkrieg
durch die deutsche Legion Condor malte, kommt aus New York
nach Madrid.
1960 - Barfuß läuft der Äthiopier Abebe Bikila in Rom zum
Marathon-Olympiasieg.
1926 - Deutschland wird in den Völkerbund aufgenommen.
1721 - Schweden und Russland beenden als letzte Kriegsgegner
mit dem Frieden von Nystad den Großen Nordischen Krieg.
AUCH DAS NOCH
1993 - dpa meldet: Das Dino-Fieber hat jetzt auch in den
Backstuben Einzug gehalten. So bieten sowohl ein Nürnberger
Großbäcker und ein Kaufhaus in der Innenstadt Dinos zum
Anbeißen an.
GEBURTSTAGE
1980 - Kathy Weber (35), deutsche Moderatorin
1960 - Colin Firth (55), britischer Schauspieler (Bridget
Jones - Schokolade zum Frühstück)
1945 - José Feliciano (70), amerikanischer Sänger (Light My Fire)
1935 - Karl Lagerfeld (80), deutscher Modedesigner
1890 - Franz Werfel, österreichischer Schriftsteller (Jacobowsky
und der Oberst), gest. 1945
TODESTAGE
2005 - Erich Kuby, deutscher Journalist und Schriftsteller
(Rosemarie. Des deutschen Wunders liebstes Kind), geb. 1910
1898 - Kaiserin Elisabeth, Kaiserin von Österreich und Königin von
Ungarn - Ehefrau von Kaiser Franz Joseph I., geb. 1837