1. Startseite
  2. >
  3. Kultur
  4. >
  5. Kalenderblatt 2015: 30. Oktober

LIVE:

Kalenderblatt 2015: 30. Oktober

29.10.2015, 22:55

Berlin (dpa) – Das aktuelle Kalenderblatt für den 30. Oktober 2015

44. Kalenderwoche

303. Tag des Jahres

Noch 62 Tage bis zum Jahresende

Sternzeichen: Skorpion

Namenstag: Bernhard, Dietger

HISTORISCHE DATEN

2014 - Apple-Chef Tim Cook hat sich als homosexuell geoutet. Ich bin stolz, schwul zu sein, schreibt er in einem Beitrag für das amerikanische Wirtschaftsmagazin Businessweek.

2013 - Medien berichten unter Berufung auf Dokumente von Edward Snowden erstmals vom heimlichen Zugriff des US-Geheimdienstes NSA auf die Internetanbieter Google und Yahoo.

2005 - Sechzig Jahre nach ihrer Zerstörung im Zweiten Weltkrieg ist der Wiederaufbau der Dresdner Frauenkirche vollendet.

1995 - Gegen eine Loslösung von Kanada stimmen die Bürger der französischsprachigen Provinz Quebec mit knapper Mehrheit.

1985 - Die deutschen Astronauten Reinhard Furrer und Ernst Messerschmid starten an Bord des Space Shuttles Challenger zur D-1-Mission, dem ersten Spacelab-Einsatz unter deutscher Verantwortung.

1961 - Unterzeichnung des Anwerbeabkommens zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Türkei.

1938 - Mit der Ausstrahlung des Hörspiels Krieg der Welten löst der Regisseur Orson Welles in den USA eine Massenhysterie aus. Das Stück handelt von einer Invasion durch Marsbewohner.

1900 - Die Wiener Symphoniker geben unter dem Namen Conzertvereinsorchester ihr Eröffnungskonzert.

1786 - Der italienische Anatom Luigi Galvani entdeckt die Berührungselektrizität: Ein Froschschenkel zuckt, wenn seine Muskeln von zwei Metallen berührt werden.

AUCH DAS NOCH

1997 - dpa meldet: Ein Gericht in Rom hat im Fall eines Ehepaares aus dem norditalienischen Rovigo ein Grundsatzurteil verkündet: Die Flucht einer Ehefrau vor einer tyrannischen Schwiegermutter ist legitim und nicht als böswilliges Verlassen des Ehemanns zu werten.

GEBURTSTAGE

1970 - Nia Long (45), amerikanische Schauspielerin (Alfie)

1960 - Diego Maradona (55), argentinischer Fußball-Weltmeister

1935 - Agota Kristof, ungarisch-schweizerische Schriftstellerin (Die Analphabetin), gest. 2011

1915 - Ullrich Haupt, amerikanisch-deutscher Schauspieler (Heimweh nach St. Pauli) und Regisseur, gest. 1991

1885 - Ezra Pound, amerikanischer Dichter (Cantos), gest. 1972

TODESTAGE

2010 - Harry Mulisch, niederländischer Schriftsteller (Das Attentat), geb. 1927

1910 - Henry Dunant, Schweizer Schriftsteller (Eine Erinnerung an Solferino) und Philanthrop, Gründer des Roten Kreuzes, Nobelpreis für Frieden 1901, geb. 1828