1. Startseite
  2. >
  3. Kultur
  4. >
  5. Kalenderblatt 2016: 19. Januar

Kalenderblatt 2016: 19. Januar

18.01.2016, 22:55

Berlin (dpa) – Das aktuelle Kalenderblatt für den 19. Januar 2016

3. Kalenderwoche

19. Tag des Jahres

Noch 347 Tage bis zum Jahresende

Sternzeichen: Steinbock

Namenstag: Agritius, Aleidis, Smeralda, Heinrich

HISTORISCHE DATEN

2014 - Der ADAC räumt Manipulationen beim Autopreis Gelber Engel
ein. Die Zahl der abgegebenen Stimmen bei der Wahl zum
Lieblingsauto der Deutschen seien nach oben geschönt worden.

2011 - Das EU-Parlament verabschiedet ein Gesetz zur freien Arztwahl
in der EU. Erstattet wird ab 2013 der Arztbesuch in einem
anderen EU-Land von der Krankenkasse des Patienten.

2006 - Der Bundestag besiegelt das Aus für den Berliner Palast der
Republik. Es soll ein Humboldt-Forum mit den barocken
Fassaden des Berliner Stadtschlosses errichtet werden.

2001 - Der vom Kölner Architekten Oswald M. Ungers konzipierte
Neubau des Wallraf-Richartz-Museums wird in Köln mit einem
Festakt eröffnet.

1981 - Die USA und der Iran einigen sich unter Vermittlung Algeriens
auf die Freilassung der 52 US-Geiseln gegen Rückgabe der in
den USA blockierten iranischen Vermögenswerte.

1966 - Indira Gandhi, die Tochter des ehemaligen Premierministers
Pandit Jawaharlal Nehru, wird zur indischen Premierministerin
gewählt.

1937 - Der amerikanische Milliardär Howard Hughes fliegt mit seinem
Flugzeug H-1 in sieben Stunden und 28 Minuten von Los
Angeles nach New York und stellt damit einen neuen
Geschwindigkeitsrekord auf.

1903 - Bei der ersten offiziellen transatlantischen Signal-
Übertragung über den Äther tauscht der amerikanische
Präsident Theodore Roosevelt in Cape Cod (Massachusetts) mit
dem britischen König Edward VII. in Cornwall Grüße aus.

1853 - In Rom wird die Oper Der Troubadour von Giuseppe Verdi
uraufgeführt.

AUCH DAS NOCH

1997 - dpa meldet: Der südostasiatische Stadtstaat Singapur nimmt
seine englisch-chinesische Zweisprachigkeit sehr ernst – so
sehr, dass auch die Polizeihunde Kommandos zweisprachig
verstehen müssen.

GEBURTSTAGE

1966 - Stefan Edberg (50), schwedischer Tennisspieler

1956 - Katey Sagal (60), amerikanische Schauspielerin (Eine
schrecklich nette Familie)

1946 - Dolly Parton (70), amerikanische Countrysängerin (Jolene)

1931 - Ingrid Andree (85), deutsche Schauspielerin (Peter Voss, der
Millionendieb)

1921 - Patricia Highsmith, amerikanische Schriftstellerin (Zwei
Fremde im Zug), gest. 1995

TODESTAGE

2006 - Carola Stern, deutsche Schriftstellerin und Journalistin
(Doppelleben), geb. 1925

1576 - Hans Sachs, deutscher Dichter und Meistersinger (Die
Wittenbergisch Nachtigall), geb. 1494