1. Startseite
  2. >
  3. Kultur
  4. >
  5. Kalenderblatt 2019: 28. Mai

Was geschah am ... Kalenderblatt 2019: 28. Mai

27.05.2019, 22:55

Berlin (dpa) - Das aktuelle Kalenderblatt für den 28. Mai 2019:

22. Kalenderwoche, 148. Tag des Jahres

Noch 217 Tage bis zum Jahresende

Sternzeichen: Zwillinge

Namenstag: Germanus, Wilhelm

HISTORISCHE DATEN

2014 - Der deutsche Astronaut Alexander Gerst startet mit einer Sojus-Rakete vom Weltraumbahnhof Baikonur in Kasachstan zur Internationalen Raumstation ISS.

2009 - Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) löst die Nationalmannschafts-Kader mit sofortiger Wirkung auf. Der Verband reagiert damit unter anderem auf den Dopingfall Christian Ahlmann.

2004 - Unbekannte erschießen in der montenegrinischen Hauptstadt Podgorica auf offener Straße Dusko Jovanovic, den regierungskritischen Chefredakteur der Zeitung "Dan".

1979 - In Athen wird der Vertrag über den Beitritt Griechenlands zur Europäischen Gemeinschaft unterzeichnet. Die Mitgliedschaft beginnt am 1. Januar 1981.

1959 - Der US-Raumfahrtbehörde Nasa gelingt es, zwei Affen nach einem 15-minütigen Weltraumflug mit einer "Jupiter"-Rakete unverletzt in der Nähe der Karibikinsel Antigua zu bergen.

1933 - Der italienische Star-Dirigent Arturo Toscanini sagt wegen der Verfolgung jüdischer Künstler seine Teilnahme an den Bayreuther Festspielen ab.

1926 - General Gomes da Costa führt einen Militärputsch in Portugal an. Das Parlament wird aufgelöst und die Verfassung abgeschafft.

1830 - US-Präsident Andrew Jackson unterzeichnet ein Gesetz ("Indian Removal Act"), das die Grundlage für die Vertreibung/Umsiedlung der Indianer aus den Gebieten östlich des Mississippi schafft.

1813 - In Berlin findet die letzte Hinrichtung durch Verbrennen auf dem Scheiterhaufen in Preußen statt.

GEBURTSTAGE

1979 - Ricarda Junge (40), deutsche Schriftstellerin ("Kein fremdes Land")

1959 - Meg Wolitzer (60), amerikanische Autorin ("Was uns bleibt ist jetzt", "Die Interessanten")

1957 - Frank Schätzing (62), deutscher Schriftsteller ("Der Schwarm")

1944 - Rudy Giuliani (75), amerikanischer Politiker, Bürgermeister von New York 1994-2001

1944 - Gladys Knight (75), amerikanische Sängerin ("Licence to Kill" (Titelsong des gleichnamigen James-Bond-Films)

TODESTAGE

2014 - Maya Angelou, amerikanische Schriftstellerin und Bürgerrechtlerin ("Ich weiß, warum der gefangene Vogel singt"), geb. 1928

2013 - Eddi Arent, deutscher Schauspieler ("Der Hexer" und Komiker, "Der Schatz im Silbersee"), geb. 1925