1. Startseite
  2. >
  3. Kultur
  4. >
  5. Kalenderblatt 2020: 10. Juni

Was geschah am ... Kalenderblatt 2020: 10. Juni

09.06.2020, 22:55

Berlin (dpa) - Das aktuelle Kalenderblatt für den 10. Juni 2020:

24. Kalenderwoche, 162. Tag des Jahres

Noch 204 Tage bis zum Jahresende

Sternzeichen: Zwillinge

Namenstag: Bardo, Maurin, Olivia

HISTORISCHE DATEN

2019 - Die Warenhauskette Galeria Karstadt Kaufhof gehört jetzt komplett zur Signa-Holding des österreichischen Milliardärs René Benko. Er übernimmt die Anteile des kanadischen Konzerns Hudson's Bay Company. Stellenabbau und Filialschließungen sollen das Unternehmen sanieren.

2010 - Der israelische Schriftsteller David Grossmann erhält den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels. Der frühere DDR-Bürgerrechtler Joachim Gauck würdigt ihn im Oktober als Symbol der Friedensbewegung.

2005 - König Harald V. von Norwegen und der schwedische König Carl XVI. Gustaf weihen die 704 Meter lange Autobahnbrücke über den Svinesund als neue Verbindung zwischen beiden Ländern ein.

2000 - Beim Zusammenstoß zweier Wagen der Zugspitzbahn werden nahe Garmisch-Partenkirchen 64 Menschen verletzt, einige von ihnen lebensgefährlich.

1995 - Regina Halmich gewinnt als erste deutsche Profi-Boxerin einen Weltmeister-Titel. Sie besiegt in Karlsruhe die US-Amerikanerin Kim Messer im Fliegengewicht und holt sich den Titel der Womens International Boxing Federation (WIBF).

1985 - Als erster Regierungschef eines der drei alliierten westlichen Staaten besucht der französische Premierminister Laurent Fabius die DDR.

1940 - Italien tritt an Deutschlands Seite in den Zweiten Weltkrieg ein, indem es Großbritannien und Frankreich den Krieg erklärt.

1930 - Die Nebelhornbahn eröffnet den Betrieb in Oberstdorf im Allgäu. Sie gilt zu dem Zeitpunkt als längste Personenseilschwebebahn der Welt.

1190 - Auf dem Dritten Kreuzzug stirbt Kaiser Friedrich I. Barbarossa in Anatolien. Er ertrinkt beim Baden im Gebirgsfluss Saleph (heute Göksu).

GEBURTSTAGE

1965 - Andrea Kiewel (55), deutsche TV-Moderatorin ("ZDF-Fernsehgarten")

1955 - Annette Schavan (65), deutsche Politikerin, deutsche Botschafterin beim Heiligen Stuhl 2014-2018, Bundesministerin für Bildung und Forschung 2005-2013, baden-württembergische Kultusministerin 1995-2005

1935 - Jürgen Dieckert (85), deutscher Sportfunktionär und Sportwissenschaftler, Präsident des Deutschen Turner-Bundes 1990-2000

1930 - Theo Sommer (90), deutscher Journalist, Chefredakteur 1973-1992 und Herausgeber 1992-2000 der Wochenzeitung "Die Zeit"

1880 - Gustav Kiepenheuer, deutscher Verleger, gründet 1910 in Weimar seinen eigenen Verlag, gest. 1949

TODESTAGE

2010 - Sigmar Polke, deutscher Maler und Grafiker ("Laterna Magica"), geb. 1941

2000 - Hafis al-Assad, syrischer Politiker, syrischer Staatspräsident 1971-2000, geb. 1930