1. Startseite
  2. >
  3. Kultur
  4. >
  5. Kunstschätze des späten Mittelalters

Neue Ausstellung in Potsdam Kunstschätze des späten Mittelalters

09.09.2011, 04:27

Potsdam (epd). Das Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte in Potsdam stellt ab heute spätmittelalterliche Kunst der Mark Brandenburg vor. 600 Jahre nach Beginn der Hohenzollern-Herrschaft werden nach Angaben des Museums Kunstschätze aus Kirchen und Museen gezeigt, die aus der "ersten Blütezeit" des Landes stammen. Die Ausstellung "Märkische Kunst – Bilderwelt des Mittelalters" ist bis Anfang 2012 zu sehen.

Erstmals werde damit eine umfassende Ausstellung zur Kunst in Brandenburg von der Einsetzung der Hohenzollern als Landesverwalter 1411 bis zur Einführung der Reformation 1539 präsentiert, hieß es. Gezeigt werden den Angaben zufolge Kunstwerke aus allen Landesteilen einschließlich der heute zu Sachsen-Anhalt gehörigen Altmark und der heute polnischen Neumark.

Darunter sind Altarfiguren aus der Jakobikirche in Perleberg und ein Flügelaltar aus der Dorfkirche Trippigleben, der heute im Museum Stendal aufbewahrt wird.

In einer Restaurierungswerkstatt sollen zudem die komplizierten Techniken vorgestellt werden, mit denen die Kunstwerke vor mehr als 500 Jahren geschaffen wurden.