Orchesterfusion - Neues Ensemble nimmt Gestalt an
Stuttgart (dpa) - Vier Jahre nach der umstrittenen Entscheidung über die Orchesterfusion beim Südwestrundfunk (SWR) nimmt das neue Ensemble Gestalt an. Das erste Konzert des neuen SWR-Symphonieorchesters mit Sitz in Stuttgart ist am 22. September geplant.
Das konkrete Programm und Details zur Zukunft des Orchesters würden in der zweiten Aprilwoche der Öffentlichkeit vorgestellt, sagte ein Sprecher des SWR.
In den kommenden Monaten geben das Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg sowie das Radio-Sinfonieorchester Stuttgart ihre letzten Konzerte. Die vor 70 Jahren gegründeten Orchester fusionieren dann wegen Sparzwängen beim öffentlich-rechtlichen Rundfunk.
Für den SWR gilt es als große Herausforderung, die beiden Traditionsensembles zusammenzuführen. Die Zahl der Stellen soll sich auf 119 etwa halbieren. Der Sender will durch die Fusion fünf Millionen Euro pro Jahr einsparen. Gegen die Verschmelzung der Orchester hatte es Proteste sowie heftige Kritik aus Politik und Kultur gegeben. Kritiker beklagten einen Verlust der kulturellen Vielfalt.