1. Startseite
  2. >
  3. Kultur
  4. >
  5. Pu und Co.: Übersetzungen von Harry Rowohlt

Pu und Co.: Übersetzungen von Harry Rowohlt

17.06.2015, 01:11

Pu der Bär: 1926 erschien das erste Buch des in zahlreiche Sprachen übersetzten Kinderbuchklassikers "Winnie The Pooh" des Briten Alan A. Milne (1882-1956). Rowohlts Übersetzung ist legendär, 1987 erschien sie in Hamburg.

Die Maus mit dem grünen Schwanz: Der Kinderbuch-Klassiker des Italieners Leo Lionni (1910-1999) erschien von Rowohlt übersetzt auf Deutsch 1974 in Köln.

Die Asche meiner Mutter: Der irisch-amerikanische Autor Frank McCourt (1930-2009) schrieb diesen autobiografischen Bestseller über seine bitterarme Kindheit. 1996 kam die deutsche Übersetzung auf den Markt.

Auf Schwimmen-zwei-Vögel: Der irische Schriftsteller Flann O`Brien (1911-1966) verfasste das Buch über einen Studenten, der einen Roman schreibt. Die Rowohlt-Übersetzung erschien 1989 in Zürich.

Vier Stories aus dem Spanischen Bürgerkrieg: Auf Deutsch erschien das Werk des amerikanischen Literaturnobelpreisträgers Ernest Hemingway (1899-1961) im Jahr 1979 in Hamburg - beim Rowohlt Verlag.