Welterbetag in Sachsen-Anhalt "Spielend entdecken"
Dessau-Roßlau (dpa). Zum sechsten UNESCO-Welterbetag gibt es am Sonntag in Sachsen-Anhalt zahlreiche Veranstaltungen. Unter dem Motto "Spielend entdecken" haben sich Welterbestätten im Land vor allem Aktivitäten für Kinder und Familien einfallen lassen.
Die Stiftung Bauhaus Dessau organisiert einen Familienworkshop , bei dem sich alles um Farben, Baustile und Design dreht. Geplant ist auch ein gemeinsamer Rundgang durch das Bauhausgebäude.
Im Dessau-Wörlitzer Gartenreich stehen Sonderführungen auf dem Programm. Im Schloss Georgium zum Beispiel geht es um die historische Gestaltung der Räumlichkeiten, im Georgengarten gibt es einen literarischen Parkspaziergang, im Gotischen Haus kann das lange Zeit nicht zugängliche restaurierte Speisezimmer besichtigt werden. Die Anhaltische Gemäldegalerie veranstaltet ein spannendes Detektivspiel für Jung und Alt.
Die Luthergedenkstätten legen den Schwerpunkt auf Eisleben. In der UNESCO-Welterbestadt Quedlinburg kann der Schlossberg regulär besichtigt werden, Sonderveranstaltungen zum Welterbetag sind nicht geplant.