1. Startseite
  2. >
  3. Kultur
  4. >
  5. "The First Purge": Der Horror geht weiter

Politisch "The First Purge": Der Horror geht weiter

Mit einem außergewöhnlichen Experiment will eine Partei die Kriminalität in den USA minimieren. Doch dann läuft etwas schief, und die Politiker werden selbst zu Gewalttätern.

02.07.2018, 10:06
Chief of Staff Patch Darrgh (Arlo Sabian, l) und Dr. Updale (Marisa Tomei, r) führen ein Experiment durch. Foto: Annette Brown/Universal Pictures
Chief of Staff Patch Darrgh (Arlo Sabian, l) und Dr. Updale (Marisa Tomei, r) führen ein Experiment durch. Foto: Annette Brown/Universal Pictures Universal Pictures

Berlin (dpa) - Unruhen, Gewalt und Hass vergiften das Klima in den Vereinigten Staaten von Amerika. Das soll sich ändern, verspricht die Partei "Neue Gründungsväter Amerikas", die sich durch ein außergewöhnliches Experiment die Stimmen ihrer Wähler erhofft.

Eine sogenannte Säuberung soll es den Bürgerinnen und Bürgern möglich machen, einmal im Jahr Verbrechen begehen zu können, ohne Folgen fürchten zu müssen. Das Ziel: Die Kriminalitätsrate soll dadurch auf unter ein Prozent sinken.

Zu Testzwecken soll eine Säuberung auf Staten Island stattfinden. Wenn das Konzept aufgeht, wird schon ein Jahr später ganz Amerika teilnehmen können. Doch als die Bewohner sich weigern, einander umzubringen, greifen die Politiker selbst ein und sorgen für eine blutige Nacht... Der neue Teil der erfolgreichen "Purge"-Reihe ist noch politischer als die drei Filme zuvor.

The First Purge, USA 2018, 97 Min., FSK o.A., mit Marisa Tomei, Lex Scott Davis, Luna Lauren Velez, Melonie Diaz

The First Purge