Gojko Mitic: Einst Winnetou, jetzt Winnetous Vater

Berlin (dpa) - DDR-Filmindianer Gojko Mitic (75) (Die Söhne der großen Bärin) trägt noch einmal Federschmuck und setzt sich aufs Pferd. In der RTL-Neuverfilmung von Winnetou schlüpfe er in die Rolle von Intschu-Tschuna, den Vater des Apachen-Häuptlings, bestätigte ein RTL-Sprecher am Sonntag einen Bericht der Bild-Zeitung.
Das Reiten fällt mir zum Glück immer noch nicht schwer, sagte Mitic der Zeitung. Ich bin eben ein junger Alter und kein alter Junge. Die drei Neuverfilmungen werden im Winter 2016 ausgestrahlt.
Der gebürtige Serbe Mitic wurde vor allem populär durch seine Indianerrollen zu DDR-Zeiten. Zwischen 1966 und 1985 spielte er in mehr als 15 Defa-Filmen mit. Er war Häuptling Chingachgook, Ulzana oder Tecumseh. Von 1992 bis 2006 ging er als Nachfolger von Pierre Brice nach Bad Segeberg zu den Karl-May-Festspielen. Dort verkörperte er Winnetou.