1. Startseite
  2. >
  3. Kultur
  4. >
  5. Vier Museen stellen zu einem Thema aus

Projekt zur Geschichte des Eisenkunstgusses Vier Museen stellen zu einem Thema aus

17.08.2010, 05:45

Wernigerode (dpa). Vier Harzer Museen dokumentieren in einer gemeinsamen Ausstellung die Geschichte des Eisenkunstgusses im Mittelgebirge. Beteiligt an dem Projekt, das gestern in Wernigerode eröffnet wurde, sind das dortige Schlossmuseum, das Oberharzer Bergwerksmuseum Clausthal-Zellerfeld, das Südniedersächsische Eisenhüttenmuseum Bad Lauterberg sowie das Hütten- und Technikmuseum Ilsenburg.

Bis zum 21. November sind in den Museen etwa 400 Zeugnisse der Harzer Eisengusstradition zu sehen. Schwerpunkt bildet das 19. Jahrhundert, in dem das Handwerk seine Blütezeit erlebte, wie das Schlossmuseum mitteilte.

25 Leihgeber stellten die Exponate zur Verfügung, von denen einige nach Angaben der Museen noch nie öffentlich gezeigt wurden. Dazu gehören kunstvoll verzierte Teller und Figuren, aber auch Möbelstücke wie Tische und Stühle oder zum Beispiel Ofenplatten.

Zur Ausstellung erscheint ein Begleitbuch, das Exponate und die Geschichte diverser Hütten im Harz ausführlich vorstellt, etwa in Bad Lauterberg oder Mägdesprung im Selketal. Heute wird das Handwerk unter anderem noch in der Eisenmanufaktur Fürst Stolberg Hütte in Ilsenburg gepflegt.