1. Startseite
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Auto
  6. >
  7. Tüv Report: „Gesamtsieger 2022“: Der Mercedes GLC aus zweiter Hand

Tüv Report „Gesamtsieger 2022“: Der Mercedes GLC aus zweiter Hand

Ein Schnäppchen ist er auch als Gebrauchter nicht. Dafür zeigt der Mercedes GLC kaum Schwächen bei den Hauptuntersuchungen. Im Grunde patzt das SUV hier nur an einer Stelle vergleichsweise häufig.

Von dpa Aktualisiert: 27.02.2023, 16:07
Der Mercedes-Benz GLC (im Bild: der 250 d 4MATIC von 2015) zeigt wenig Schwächen bei den Hauptuntersuchungen.
Der Mercedes-Benz GLC (im Bild: der 250 d 4MATIC von 2015) zeigt wenig Schwächen bei den Hauptuntersuchungen. Mercedes-Benz AG/dpa-tmn

Berlin - Der GLC ist eines der erfolgreichsten SUV von Mercedes - in doppelter Hinsicht könnte man sagen: Denn er verkauft sich nicht nur gut, sondern wird vom „Auto Bild Tüv Report 2022“ auch als „Gesamtsieger 2022“ gefeiert.

Der Haken: Selbst gebraucht ist der wuchtige Kompaktwagen aus Stuttgart, den es nur mit Allrad und Automatikgetriebe gibt, kein Schnäppchen.

Den GLC F-Cell mit Brennstoffzelle gab es im Leasing, die Variante spielt auf dem Gebrauchtwagenmarkt so gut wie keine Rolle.

- Mercedes GLC Coupé 220 d 4Matic (2016); 150 kW/203 PS (Vierzylinder); 107.000 Kilometer; 30.500 Euro

- Mercedes GLC 350 d 4Matic (2017); 190 kW/258 PS (Sechszylinder); 91.000 Kilometer; 34.200 Euro

- Mercedes GLC 250 4Matic (2018); 155 kW/211 PS (Vierzylinder); 62.000 Kilometer; 31.900 Euro