Öffentlicher Vortrag am Universitätsklinikum in Magdeburg Biorhythmus und Erkrankung der Psyche
Magdeburg l Das Universitätsklinikum für Psychiatrie in Magdeburg lädt für Mittwoch, 16. Januar, ab 17 Uhr zu einem Vortrag ein, bei dem es um die Bedeutung des täglichen Biorhythmus für psychiatrische Erkrankungen geht. Die werden am Beispiel des Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätssyndroms (ADHS) erläutert.
Referent ist Prof. Dr. Dr. Johannes Thome, Direktor der Universitätsklinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie Rostock. Die Veranstaltung findet im Zentralen Hörsaal (Haus 22) auf dem Gelände des Universitätsklinikums Magdeburg, Leipziger Straße 44, statt.
Angesprochen sind niedergelassene und klinisch tätige Psychiater, Psychologen, Psychotherapeuten, Mitarbeiter sozialer Dienste, Angehörige und die Öffentlichkeit.
Bei etwa einem Drittel der betroffenen jugendlichen Pa-tienten besteht die Erkrankung im Erwachsenenalter weiterhin fort. Etwa drei bis fünf Prozent der erwachsenen Bevölkerung in Deutschland sind schätzungsweise von ADHS betroffen.