1. Startseite
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Die Spiele im Netz gucken

Olympia Die Spiele im Netz gucken

Um die olympischen Spiele zu verfolgen, bietet das Netz eine Vielzahl von Möglichkeiten. Eine Übersicht.

04.08.2016, 23:01

Magdeburg l Wenn die Olympischen Spiele auf der anderen Seite der Erde stattfinden, mussten Sportfans früher lange wachbleiben, um nichts zu verpassen. Dank Internet hat der Zuschauer heute mehr Auswahlmöglichkeiten. In der Mediathek gibt es zwar nicht alles zu sehen, dafür aber viele Zusammenfassungen. Außerdem kann man online mehr Sportarten live verfolgen als im TV. Der Überblick:

Live in Fernsehen: Vom 6.8. bis zum 21.8. senden ARD und ZDF abwechselnd live aus Rio. Das Programm beginnt zwischen 12.30 Uhr und 13.30 Uhr und endet gegen 5.30 Uhr.

Infografik: Das wollen die Deutschen in Rio sehen | Statista
Mehr Statistiken finden Sie bei Statista, Referenz

Livestream im Internet: Zusätzlich zum Stream des Fernsehprogramms gibt es unter sportschau.de/olympia bis zu sechs zusätzliche Livestreams. Dort gibt es auch Sportarten zu sehen, die im TV weniger Beachtung finden.

Nacharbeiten im TV: ARD oder ZDF senden täglich eine dreistündige Zusammenfassung des Vortags (Montag bis Sonnabend 9 Uhr, Sonntag 7 Uhr). Für Frühaufsteher: Auch ARD- oder ZDF-Morgenmagazin informieren wochentags ab 5.30 Uhr über Ergebnisse der Nacht. Zwischen den 15.9. und 19.9. sogar aus Rio de Janeiro.

Nacharbeiten im Internet: Auf sportschau.de/olympia gibt es Zusammenfassungen aller Wettkämpfe, die nachts stattgefunden haben, außerdem Kommentare und Interviews.

Hier lesen Sie mehr zu Olympia 2016.