1. Startseite
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Experten geben Auskunft zu ADHS bei Kindern

Heute anrufen Experten geben Auskunft zu ADHS bei Kindern

28.09.2010, 04:19

Magdeburg (agi). Von ADHS hat fast jeder schon einmal gehört, denn in vielen Schulklassen gibt es Kinder mit dieser Diagnose. Die Aufmerksamkeitsdefizit-/ Hyperaktivitätsstörung (ADHS), die auch als Aufmerksamkeitsdefizit-/ Hyperaktivitätssyndrom oder Hyperkinetische Störung (HKS) bezeichnet wird, ist eine psychische Störung, die im Kindesalter beginnt und sich durch Probleme mit der Aufmerksamkeit sowie Impulsivität und häufig auch Hyperaktivität auszeichnet.

Wie stellt man fest, ob ein Kind ADHS hat? Wer kann die Diagnose stellen? Gibt es Alternativen zu medikamentöser Therapie? Muss mein Kind die Schule wechseln? Mein Kind kann sich nicht konzentrieren, ist aber nicht hyperaktiv – ist das auch ADHS? Welche Ursachen hat ADHS? Können Eltern durch die Erziehung darauf Einfluss nehmen, ob ihr Kind ADHS entwickelt? Wie können Eltern die ADHS-Therapie unterstützen?

Auskunft zu ADHS bei Kindern geben heute am Volksstimme-Telefon Prof. Dr. Hans-Henning Flechtner und Dr. Kerstin Krauel von der Magdeburger Universitätslinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin des Kindes- und Jugendalters, die niedergelassene Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie Mechthild Bauer aus Bismark und Janine Borowski, niedergelassene Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin in Oschersleben.

Sie erreichen unsere Experten heute von 10 bis 12 Uhr unter Telefon (0391)532970.