Herbstferien 2025 Vom magischen Lichterlebnis bis zu Karls Gruselshow: Die besten Tipps für die Herbstferien in Mitteldeutschland
Nur noch eine Woche Schule, dann kann's losgehen: Die Kinder in Sachsen-Anhalt starten vom 13. bis 25. Oktober 2025 in die Ferien. Dann warten auf Familien viele spannende Aktionen – von Bastel-Workshops bis zu schaurig-schönen Halloween-Spektakeln.

Magdeburg/Halle (Saale). Von Gruselpfad bis Lichtershow: Vom 13. bis 25. Oktober 2025 warten auf Kinder und Familien viele spannende Aktionen – von Bastel-Workshops bis zu schaurig-schönen Halloween-Spektakeln. Vom Elbauenpark im Norden, bis in den Süden zu Karls in Döbeln: In Mitteldeutschlang gibt es viel zu entdecken:
Lesen Sie auch: Ferienkalender 2025-2027: Diese Termine dürfen Familien in Sachsen-Anhalt nicht verpassen
Auch interessant: Feiertag und Start der Herbstferien sorgen für Staus
Herbstferien im Elbauenpark: Entdeckung, Spaß und neuer Trendsport
In den Herbstferien wartet im Elbauenpark Magdeburg wieder jede Menge Entdeckerspaß für Kinder: Vom Bau einer kleinen Flusslandschaft über spannende Zeitreisen im Jahrtausendturm bis hin zur Spurensuche rund ums Wasser – hier können kleine Forscher aktiv werden und die Natur auf spielerische Weise entdecken.
Neu in diesem Herbst: Discgolf! Auf der brandneuen 18-Bahnen-Anlage im Sportareal auf dem Großen Cracauer Anger können Familien mit Frisbee oder professioneller Disc den Trendsport ausprobieren.

Die Parcours führen unter Wällen und durch das Staudental, bieten Hindernisse und Teesigns für Einsteiger, und sogar offizielle Turniere sind möglich. Wer keine eigene Scheibe hat, kann einfach eine vor Ort leihen – und schon geht’s los mit fliegenden Scheiben, Spaß und Bewegung an der frischen Luft!
Termine:
- Di, 14.10., 15–17 Uhr: Ferienspaß „Biber“ – Flusslandschaft bauen, Biberwiese 9
- Mi, 15.10., 15–16 Uhr: Ferienspaß „Jahrtausendturm“ – Zeitreise, Jahrtausendturm 7
- Di, 21.10., 15–17 Uhr: Ferienspaß „Wasser“ – Spuren in Elbe & Angersee, Gartenhaus 15
- Mi, 22.10., 15–16 Uhr: Ferienspaß „Jahrtausendturm“ – Zeitreise, Jahrtausendturm 7
... und außerdem ist da ja noch die "Lumagica" im Elbauenpark.
Schaurig-bunter Halloween-Spaß in Memleben
Wer in den Herbstferien Lust auf gruselig-bunten Familienspaß hat, sollte den Erlebnispark Memleben im Burgenlandkreis besuchen. Hier warten die Hexenbesenflugschule, eine spannende Halloween-Challenge, lustige Fotopoints und Zaubertricks mit Clown Hops und Hopsi. Highlight: die beeindruckende Kürbis-Deko, darunter der größte Kürbis Mitteldeutschlands, do die Veranstalter. Und das Schönste: Alles ist im Parkeintritt enthalten.
Datum: Di, 7. bis 31. Oktober 2025, 10–17 Uhr (Einlass bis 15 Uhr), Erlebnispark Memleben, Mönchsweg 1, 06642 Kaiserpfalz OT Memleben
Schaurig-schöne Ferien bei Karls in Döbeln
Gruseln, staunen und schlemmen – Karls in Döbeln in Sachsen verwandelt sich in den Herbstferien in ein buntes Gruselparadies. Von schauriger Traktorbahn über das Grusellabyrinth in der Angsthasen-Scheune bis hin zum Kürbismarkt mit 15 Sorten ist für die ganze Familie etwas dabei. Dazu locken riesige Kürbisse als Fotopoint, herbstliche Leckereien und am 18. Oktober die legendäre Grusel-Nacht – ein echtes Highlight für kleine und große Halloween-Fans.
Datum: noch bis 2. November 2025, Karls Erlebnis-Dorf Döbeln, Am Steiger 1, 04720 Döbeln

Pullman City im Harz wird zur „Geisterstadt“
In Pullman City im Harz heißt es zum Ferienbeginn Cowboyhut aufsetzen und auf ins Abenteuer! Beim Kids-Indian-Summer erleben Familien vom 10. bis 12. Oktober ein kunterbuntes Programm rund um die Welt der nordamerikanischen Ureinwohner. In Tonky Town etwa warten Spiel, Spaß und Action auf die kleinen Indianer – und abends gibt’s für die großen Live-Musik und Westernstimmung in der Bar „Big Moose Dance Hall“.
Wer es gern gruseliger mag, kommt zum Halloween-Special vom 27. Oktober bis 2. November. Dann wird die Westernstadt zur Bühne für Hexen, Vampire und andere schaurige Gestalten. Bei mitternächtlichem Tanz, blutigen Cocktails und jeder Menge Kostümen trifft der Wilde Westen auf Graf Dracula und die Addams Family – ein schaurig-schöner Saisonabschluss für Groß und Klein!
Datum: 10.-12.10., 27.10. - 2.11.2025, Pullman City Harz, Hasselfelde
Lesen Sie auch: Lichterfest, Kino, Sport und Spiel: Das können Ascherslebener Kinder in den Herbstferien erleben
Magie erleben beim Zauberfest in Merseburg
Die Merseburger Innenstadt wird Ende Oktober zum funkelnden Zauberreich. Hexen, Zauberer, Fabelwesen und Magier bevölkern die Gassen, während Familien über einen Mini-Rummel, bunte Händlermeilen und zauberhafte Bühnenprogramme schlendern. Wer verkleidet kommt, ist mittendrin in der magischen Welt.
Datum: 25.–26.10.2025, jeweils 10–19 Uhr, Innenstadt Merseburg
Auch interessant: Mehr Flüge zum Ferienstart am Flughafen Leipzig/Halle
Magische Lichterreise: LUMAGICA in Magdeburg
Der Elbauenpark wird in ein Lichtermeer verwandelt: Unter dem Motto „In 80 Tagen um die Welt“ nehmen Lichtinstallationen Besucher mit auf eine Reise durch Kontinente. Handgefertigte Figuren, Spezialeffekte und eine Laser-Wassershow am Angersee machen den Spaziergang zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Datum: 1.10.–30.11.2025, Herbstferien: 17.30–22 Uhr, Elbauenpark Magdeburg
Lesen Sie auch: Tanz, Origami & mehr in der Kulturfabrik - die Herbstferien in Haldensleben

MAX-KinderFilmFest in Magdeburg
Kino, Workshops und Mitmach-Spaß – das MAX-KinderFilmFest bringt neue Filme, Klassiker und ein buntes Rahmenprogramm auf den Moritzhof. Neben Kinohits wie „Die Schule der magischen Tiere 4“ gibt es Workshops, ein Familienkonzert und spezielle Kulturtage für Jugendliche.
Datum: 12.–26.10.2025, täglich Programm, Moritzhof, Moritzplatz 1, 39124 Magdeburg, Filme: 6 € (Kinder 4 €), Konzert: 11 € (Kinder 9 €), Workshops kostenfrei
Kreatives Herbstprogramm im Heineanum Halberstadt
Im Museum Heineanum dreht sich alles um Vögel und Natur: Kinder basteln Traumfänger, gestalten Vogel-Buttons oder drehen kleine Trickfilme. Dazu gibt es kurze Führungen, Zeichenkurse und jede Menge Inspiration aus der Natur.
Datum: 14.–22.10.2025 (verschiedene Termine, siehe Programm), Museum Heineanum, Domplatz 36, 38820 Halberstadt, Eintritt Kinder frei, Workshops ab 3,50 €
Mitmachangebote in der Arche Nebra
Die Arche Nebra bietet in den Ferien dienstags und donnerstags spannende Mitmachaktionen: Mal werden prähistorische Felsbilder auf Papier gerubbelt, mal kleine Himmelsscheiben aus Zinn gegossen. Kinder bis 16 Jahre haben an diesen Tagen freien Eintritt.
Datum: 14., 16., 21. und 23.10.2025, jeweils 10–16 Uhr, Arche Nebra, An der Steinklöbe 16, 06642 Nebra, je nach Angebot 3–5 €
Rätseljagd im Panometer Leipzig
„Wo ist Claude?“ heißt die große Rätselaktion im Panometer. Familien folgen Hinweisen, lösen Aufgaben und begeben sich auf die Spur des Malers Claude Monet. Wer alle Rätsel knackt, nimmt an einer Verlosung teil. Zusätzlich gibt es täglich Familienführungen durch die Ausstellung „Die Kathedrale von Monet“.
Datum: 3.10.–02.11.2025, täglich, Panometer Leipzig, empfohlen ab 10 Jahren

5. Adventure-Golf am Markkleeberger See in Leipzig
Sportlich wird’s am Markkleeberger See: Im Kletterpark warten drei Ebenen voller Abenteuer, daneben lockt die Adventure-Golf-Anlage mit Spielspaß für die ganze Familie. In den Herbstferien gelten verlängerte Öffnungszeiten.
Datum: 6.–18.10.2025, dienstags–sonntags geöffnet (genaue Zeiten online), Markkleeberger See, Am Kanupark 1, 04416 Markkleeberg, Klettern ab 16 €, Adventure-Golf: 7 € Erwachsene, 5 € Kinder, www.kletterparkmarkkleeberg.de | www.adventuregolf-markkleeberg.de
LEGO-Ausstellung in Oschatz
Im Stadt- und Waagenmuseum dreht sich alles um bunte Steine. Zu sehen sind detailreiche Städte, berühmte Bauwerke, Disney-Figuren und Modelle aus der Tier- und Pflanzenwelt. Auf 35 Quadratmetern gibt es immer wieder Neues zu entdecken.
Datum: 3.10.–31.10.2025 (Öffnungszeiten siehe Museum), Stadt- und Waagenmuseum Oschatz

Halloween im Freizeitpark BELANTIS
Schaurig-schön wird es im Freizeitpark BELANTIS: Jeden Freitag und Samstag im Oktober sowie am 1. November warten Grusel-Labyrinthe, Shows und verlängerte Öffnungszeiten. Zum Abschluss leuchtet das BELANTIS-Schloss bei einer spektakulären Lichtershow.
Datum: 4.–31.10.2025, jeweils freitags und samstags, bis 20 Uhr, BELANTIS, Leipzig
Ferienaktionen im Landesmuseum Halle
Das Landesmuseum für Vorgeschichte in Halle lädt in den Herbstferien zu besonderen Mitmachaktionen ein. Nach einem kurzen Rundgang durch die Ausstellung können Familien kleine Souvenirs herstellen – ganz im Zeichen der Bronzezeit. Unter Anleitung von Fachleuten lernen Kinder und Erwachsene, wie einst Metall verarbeitet wurde, oder erfahren Spannendes über das Schwert als Waffe und Statussymbol. Am Ende darf ein selbst geschmiedetes Andenken mit nach Hause genommen werden.
Datum: 14.–17.10.2025: „Von Bronze und Gold“, 10–13 Uhr (ab 10 Jahren mit Begleitung), 21.–24.10.2025: „Das Schwert – Waffe und Statussymbol“, 10–13 Uhr (ab 12 Jahren mit Begleitung), Landesmuseum für Vorgeschichte, Richard-Wagner-Straße 9, 06114 Halle (Saale), 5 € pro Person zzgl. Eintritt, Anmeldung erforderlich, begrenzte Plätze
Nähen lernen im krimZkrams Halle
Beim „Nähmaschinen-Führerschein“ lernen Kinder ab 12 Jahren die Grundlagen des Nähens: vom Einfädeln über die richtige Fadenspannung bis zum ersten eigenen Werkstück. Am Ende gibt es ein Zertifikat – und ein selbstgenähtes Andenken.
Datum: 13., 14. und 16.10.2025, jeweils 10–13 Uhr, krimZkrams Halle, Beesener Straße 237, 06110 Halle, Spende von 10–15 Euro erwünscht, ab 12 Jahren