1. Startseite
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Gesundheit
  6. >
  7. Saubere Sache mit 5 Tipps: Damit nix gammelt: Auch der Kühlschrank braucht mal Wellness

Serie "Macherland":

Saubere Sache mit 5 Tipps Damit nix gammelt: Auch der Kühlschrank braucht mal Wellness

Mit einer „Eat-Me-First-Box“ bleibt der Kühlschrank übersichtlich – und man wirft weniger weg. Welche Tricks noch beim Sauberhalten des Kühlorts helfen, verrät die Verbraucherzentrale NRW.

Von dpa 05.11.2025, 14:01
Zeit für Kühlschrank-Wellness: Regelmäßiges Reinigen und clevere Ordnungssysteme halten alles frisch.
Zeit für Kühlschrank-Wellness: Regelmäßiges Reinigen und clevere Ordnungssysteme halten alles frisch. Christin Klose/dpa-tmn

Düsseldorf - Er wird beim Putzen und (Aus-)Sortieren von verdorbenen Lebensmitteln gern übersehen: der Kühlschrank. Weil der so selten in den Fokus genommen wird, hat das Saubermachen sogar einen eigenen Ehrentag bekommen - den „Putz deinen Kühlschrank Tag“ am 15. November. 

Damit nicht mehr Lebensmittel in der hinteren Ecke vergessen und dann entsorgt werden, hat die Verbraucherzentrale NRW einfache Tipps und Tricks zusammengestellt: 

  • Einmal im Monat sollte ein gründlicher Kühlschrankputz erfolgen - am besten kurz vor dem Einkauf, wenn sowieso weniger Lebensmittel im Kühlschrank sind. Dazu muss alles raus und in der Kühltasche mit Kühlakkus zwischengelagert werden.
  • Zum Reinigen des Kühlschranks reicht warmes Wasser mit einem Spritzer mildem Spülmittel. Alle Fächer und Ablagen herausnehmen, abwaschen und gut abtrocknen. Auch den Innenraum gründlich abwischen und dabei die Gummidichtungen nicht vergessen. Dann die Abtropfrinne mit einem Wattestäbchen reinigen.
  • Beim Einräumen die Gelegenheit nutzen, den Inhalt zu sortieren und Verdorbenes auszusortieren. Faustregel ist das FIFO-Prinzip („First In – First Out“): Ältere Lebensmittel lagert man vorne im Kühlschrank und verbraucht sie zuerst. Neu gekaufte Lebensmittel ordnet man dahinter ein.
  • Trick: Man kann auch eine „Eat-Me-First-Box“ einrichten: eine sichtbare Box, ein Fach oder Bereich mit Produkten, die bald gekocht oder gegessen werden sollten. So geht nichts verloren und Reste lassen sich gezielt verwerten
  • Gegen Gerüche im Kühlschrank (natürlich nicht als Ersatz fürs Putzen!) hilft eine kleine Schale oder ein Glas mit Natronpulver, das man offen in den Kühlschrank stellt.