1. Startseite
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Gesundheit
  6. >
  7. Erbsbrei mit Sauerkraut, geschmorten Zwiebeln und Pöckelfleisch

Erbsbrei mit Sauerkraut, geschmorten Zwiebeln und Pöckelfleisch

Von Sigmar Nahrstedt 25.01.2013, 10:46

Erbsbrei mit Sauerkraut, geschmorten Zwiebeln und Pöckelfleisch

Erbsbrei für 4 Personen
Zutaten:
500 g gelbe Erbsen
1 Liter Wasser
100 g Zwiebeln
30 g Backfett
Salz, Muskatnuss, Milch

Die gargekochten Erbsen mit dem Stampfer zu Brei verarbeiten und mit Salz und kräftig mit Muskatnuss abschmecken.
Die Konsistenz kann bei Bedarf mit etwas Milch angepasst werden.
Die Zwiebeln in dem Bratfett goldbraun schmoren.


Sauerkraut, gedünstet für 4 Personen
Zutaten:
800 g Sauerkraut
100 g Zwiebeln
300 g Äpfel
200 g Kartoffeln
50 g Schmalz
Kümmel, Zucker nach Geschmack

Die Zwiebeln in Schmalz andünsten, das Sauerkraut und die geschälten, geraspelten Äpfel hinzugeben.
Die Flüssigkeit nicht so stark eindampfen, mit roh geriebenen Kartoffeln binden. Den Kümmel mit kochendem Wasser überbrühen und 10 Minuten ziehen lassen. Mit der gesiebten Flüssigkeit abschmecken.


Pökelfleisch für 4 Personen
Zutaten:
1,2 kg Pökelfleisch vom Schwein ( Rückenwirbel ), aus der Salzlake
30 g Stärkemehl
50 g Zwiebeln
150 g Wurzelgemüse ( Porree, Sellerie, Mähren, Wurzelpetersilie )
Basilikum, Salbei, Lorbeerblatt, Gewürzkörner

Das Pökelfleisch muss vor der weiteren Verarbeitung gut gewässert werden!
Das Fleisch in dem Wasser mit den Gewürzen und dem Wurzelgemüse gar kochen. Das Fleisch herausnehmen und die Brühe durchseien. Mit Stärkemehl abbinden.


Serviervorschlag:
Den Erbsbrei auf den Teller geben und mit den Zwiebeln leicht abdecken.
Das Sauerkraut und das Pöckelfleisch auflegen und mit der gebundenen Brühe anrichten.

Tipp: Die Fleischstücken dürfen zum Säubern der Knochen auch angefasst und dann abgelutscht werden. Besonders das inneliegende Rückenmark ist so eine Delikatesse!