Kaninchenrouladen
Ein kleines Vorwort zu dem Rezept.
1972 im August haben wir geheiratet. Zu dieser Zeit gab es einen Engpass in der DDR mit größeren Pfannen oder Kasserollen. Da wir beide vom Dorfe kommen, standen des Öfteren Kaninchen, von den Eltern gesponsert, auf dem Speiseplan.
Wohin mit dem Braten, wenn kein passender Topf oder Pfanne zur Verfügung stehen. Mein Mann ist Fleischer von Beruf, also musste er ran das Tier kasserollgerecht zu zerlegen. Daraus haben wir dieses Rezept entwickelt.
Kaninchenrouladen
4 Stück Kaninchenhinterläufe
2 Stück Gewürzgurken
2 Stück Zwiebeln
4 Scheiben Speck sowie Senf, Salz, Pfeffer und Feinfrostsuppengrün, Bratfett
Die Knochen aus den Läufen mit einem scharfen Messer austrennen. Das Fleisch mit Senf, Salz, Pfeffer würzen sowie mit Speck, Gurke und Zwiebel rollen, mit Garn binden, also wie eine Roulade zubereiten. Die Teile mit Bratfett kräftig anbraten, eine Zwiebel und ca. zwei Esslöffel des Suppengrüns dann dazugeben. Anschließend alles mit Brühe oder Wasser auffüllen und würzen, dann ca. 30 Min. köcheln lassen. Die Soße anschließend durch ein Sieb geben und dann mit Soßenbinder andicken. Als Beilage Kartoffelklöße und Grünkohl.
Guten Appetit.
Helga Pinkernelle