Kleine Helfer in der Urlaubszeit: Getrocknete Pflaumen fördern überall die Verdauung
akz-i Die Urlaubszeit hat begonnen und damit auch die alljährliche Hauptreisezeit. Viele Familien zieht es nach wie vor in den Süden. Sonne, Sand und Meer sind in wenigen Stunden zu erreichen, man lässt die Seele baumeln und genießt Ruhe und Erholung. Doch was für die einen die ersehnte Abwechslung vom Alltag bedeutet, stellt andere vor ein unangenehmes Problem: Fremdes Essen, ungewohnter Tagesablauf - da kann die Verdauung schon mal aus dem Takt geraten. Als nützlicher Helfer erweist sich da ein Hausmittel, auf das schon unsere Großmütter setzten: getrocknete Pflaumen. Und die sind nicht nur wirkungsvoll, sondern auch richtig lecker!
Die in Kalifornien gereiften Früchte sind unglaublich saftig und süß. Praktisch in Dosen oder Tüten verpackt, sind sie einfach zu transportieren und können Stück für Stück einzeln weggenascht werden. Ihre verdauungsfördernde Wirkung lässt sich auf den hohen Gehalt an Ballaststoffen und Sorbitol zurückführen. Die Konzentration dieses natürlich auftretenden Zuckers ist in Trockenfrüchten höher als in frischen Früchten. Sorbitol ist auch in Pflaumensaft enthalten - ein zu 100 % natürliches Produkt, hergestellt aus kalifornischen Trockenpflaumen. Der Saft schmeckt nicht nur lecker, er liefert zudem viel Vitamin B6 und enthält Kalium, Eisen und Mangan.
Weitere Informationen erhalten Sie unter dem weiterführenden Link.