1. Startseite
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Gesundheit
  6. >
  7. Königsberger Klopse

Königsberger Klopse

Von Kathrin Vandersee 28.01.2013, 15:39

Mein Rezept:

Königsberger Klopse

500 g Kalbshackfleisch
1 Zwiebel
1 Ei
1 Teelöffel Salz
1/4 Teelöffel Pfeffer
1 Esslöffel getrocknete Petersilie
2 Teelöffel Senf
1 Esslöffel Paniermehl
2 Liter Gemüsebouillon
1/2 Teelöffel Salz
1 Esslöffel Butter
1 Esslöffel Mehl
1 Eigelb
1/2 Becher Schmand
1 kleines Glas Kapern

Zubereitung: Das Kalbshack (ersatzweise auch gemischtes Hackfleisch) in eine Schüssel geben. Zwiebel fein würfeln, Ei, Petersilie, Salz, Pfeffer und Senf zugeben und zu einer glatten Masse verarbeiten. Nun das Paniermehl daruntermengen. Die Bouillon aufkochen, den 1/2 Teelöffel Salz zugeben, einen kleinen Probekloß formen und in der Bouillon garen. Eventuell noch etwas nachwürzen oder noch Paniermehl zugeben.

Die Hackmasse in ca. 5 bis 6 cm große Klöße formen und in der leicht sprudelnden Bouillon garen. Wenn die Klöße oben schwimmen, noch ca. 5 Minuten ziehen lassen, abschöpfen und in ein Sieb geben. Die Butter leicht braun werden lassen und Mehl unterrühren und von der Kochstelle nehmen. Ca. 3/4 Liter von der Fleischbrühe unterrühren, schnell mit dem Schneebesen verrühren. Wenn die Soße eine cremige Konsistenz erreicht hat, ist genug Brühe drin.

Nun den Schmand zugeben und das Eigelb (mit einem Esslöffel Milch verrührt) schnell einrühren, die Kapern zugeben, nochmals abschmecken und fertig.

Guten Appetit wünscht Kathrin Vandersee