1. Startseite
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Haus & Garten
  6. >
  7. Tapezieranleitung kompakt: Tapezieren kann so einfach sein

Anzeige Tapezieranleitung kompakt: Tapezieren kann so einfach sein

03.11.2011, 12:34

akz-i Wer zu Hause selbst tapeziert, will’s möglichst einfach haben. Grundvoraussetzung ist ein Qualitätskleister, abgestimmt auf die Tapetenart. Mit einem Flüssig-Kleister Konzentrat steht gerade Anfängern ein Universal-Produkt für alle gängigen Tapetenarten zur Verfügung. Unkomplizierte Anwendung und sicheren, kraftvollen Halt gibt es inklusive.

Und so gelingt der Tapetenwechsel: Die Flasche Flüssig-Kleister Konzentrat von Metylan vor Gebrauch gut schütteln. Die Originalitätssicherung abdrehen und den wiederverschließbaren Deckel öffnen. Den Inhalt von 500 ml 30 Sekunden lang kräftig in 5 l kaltes Wasser einrühren. Dank praktischer Dosierhilfe und der flüssigen Rezeptur klappt das klumpenfrei und 5,5 l Kleister sind in nur zwei Minuten gebrauchsfertig.

Für das Zuschneiden der Tapete gilt: Höhe des Raumes plus fünf bis zehn Zentimeter für den Verschnitt. Damit alle Bahnen gerade verlaufen, sollte die erste Bahn an jeder Wand ausgelotet werden.
Bei Vliestapeten wird der Kleister gleichmäßig direkt auf den Untergrund aufgetragen. Anschließend die Tapete rückseitig oben an der Wand mit Überstand anlegen und mit einer Moosgummirolle oder Tapezierbürste luftblasenfrei andrücken.

Die meisten anderen Tapetensorten werden auf der Rückseite eingekleistert. Danach das Ende der unteren Tapete zu 1⁄3 und das obere Ende zu 2⁄3 einschlagen. Nach ausreichender Weichzeit die Tapete mit Überstand an der oberen Wand anlegen und luftblasenfrei andrücken.

Bei beiden Vorgehensweisen zum Schluss überstehende Tapetenreste an Decke und Boden vorsichtig mit einem Cuttermesser entfernen.

Egal, ob Raufaser, Vlies, Vinyl oder Glasgewebe – mit dem Flüssig-Kleister Konzentrat lassen sich fast alle Tapetenarten sicher anbringen. Die einzigartige Rezeptur macht das Tapezieren so einfach wie nie.