1. Startseite
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Kaiser Otto I. ist Motiv auf einer Sonderbriefmarke

Lok "Leopold Friedrich" ebenfalls verewigt Kaiser Otto I. ist Motiv auf einer Sonderbriefmarke

20.07.2012, 03:18

Magdeburg (rgm) l Das Bundesfinanzministerium bringt in diesem Monat neue Zuschlagsmarken heraus, die auch mit der Geschichte des heutigen Sachsen-Anhalt zu tun haben: Kaiser Otto I. und eine Gu¨terzuglokomotive.

Vor 1100 Jahren erblickte der spätere Kaiser Otto I. das Licht der Welt. 962, also vor 1050 Jahren, wurde er von Papst Johannes XII. zum Kaiser gekrönt. Eine Sondermarke zu 45 Cent, entworfen von Ernst Kößlinger, zeigt eine historische Darstellung des ersten Kaisers des späteren Heiligen Römischen Reichs Deutscher Nation. Im Jahr 968 gründete er ein Erzbistum in Magdeburg, jener Stadt, die wie keine zweite mit seinem Nachleben verbunden ist.

Die aktuellen Zuschlagsmarken zugunsten der Stiftung Deutsche Jugendmarke stellen Dampflokomotiven aus den Jahren vor Gründung der Deutschen Reichsbahn, 1920, vor.

Auf der Marke zu 1,45 Euro plus 55 Cent erscheint die Güterzuglokomotive "Leopold Friedrich". Sie stand einstmals in Diensten der Magdeburg-Halberstädter Eisenbahn (MHE). Borsig lieferte sie unter der Fabriknummer 1745 am 31. Mai 1865.

Mit der Verstaatlichung der MHE im Jahre 1879 erhielt sie bei den preußischen Staatsbahnen die Betriebsnummer Magdeburg 788. Maschinen ähnlicher Bauart fuhren bei anderen Bahnen.