Schmuck bis in den Winter hinein / Kleinfrüchtige Früchte sind auch bei Vögeln sehr beliebt Mit Hagebutten Farbe in den Garten bringen
Berlin (dapd) l Hagebutten tragende Rosen schmücken den Garten auch in der kalten Jahreszeit. Besonders ausdauernd seien Weinrosen, Hundsrosen, Essigrosen und die kleinen Kriechrosen, deren Schmuck bis in den Winter hinein reicht, informiert der Naturschutzbund NABU. Wildrosen wie diese bringen außerdem essbare Hagebutten hervor.
Allerdings: Für eine Hundsrose brauche man unter Umständen zehn Quadratmeter Platz. Besonders fruchttragend seien die Zaun- oder Wein-Rose, die Gebirgs- oder Alpen-Rose sowie die Mandarin-Rose. Schöne Blüten und Früchte zeigen die Apfelrose "Duplex", Albarosen wie "Sappho" oder "Suaveolens", Hundsrosen-Abkömmlinge wie "Hibernica" oder die Essigrose "Splendens".
Kleinfrüchtige Hagebutten stehen auch auf dem Speiseplan von Gartenvögeln. Daneben freuen sich auch nicht-gefiederte Gartenbewohner wie der Steinmarder auf die vitaminreichen Hagebutten. Hagebutten zählen zu den Scheinfrüchten, die aus vielen Nüsschen bestehen. Diese Nüsschen im Hagebutteninneren haben feine, mit Widerhaken versehenen Borsten, die Kinder auch als Juckpulver nutzen.