Queen schenkt Gauck ein Buch von Pückler-Muskau
Berlin (dpa) - Kurz vor dem Staatsbesuch der Queen in Deutschland hat der britische Botschafter ein kleines Geheimnis gelüftet: Königin Elizabeth II. (89) wird Bundespräsident Joachim Gauck ein Buch aus Preußen-Zeiten schenken, die "Briefe eines Verstorbenen" von Hermann Fürst von Pückler-Muskau aus dem 19. Jahrhundert.
Botschafter Simon McDonald verriet am Dienstag in Berlin noch ein weiteres Detail aus dem Protokoll: Während die Queen am Mittwochmittag mit Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) spricht, wird Prinz Philip, der 94 Jahre alte Ehemann der Königin, Kanzleramtschef Peter Altmaier treffen.
McDonald unterstrich wenige Stunden vor der für den Abend erwarteten Ankunft der Queen in Berlin-Tegel die Bedeutung des fünften Staatsbesuchs in Deutschland. "Für uns Briten verkörpert die Königin unser Land", sagte er. Sie stehe für Kontinuität. Der Besuch sei etwas Besonderes. Deutschland sei der wichtigste europäische Partner Großbritanniens. "Wir feiern unser bilaterales Verhältnis insgesamt", sagte McDonald. Ob der Besuch auch ein Signal für das in Großbritannien geplante EU-Referendum ist, kommentierte der Botschafter nicht direkt.