Reise durch die Welt von Agenten und Spionen
Speyer (dpa) - James Bond, Sherlock Holmes und Philip Marlowe - diese Figuren prägten Millionen von Kinobesuchern und Lesern. Welche der Agentengeschichten erfunden und welche nah an der Realität sind, zeigt das Historische Museum der Pfalz in der Familienausstellung Detektive, Agenten & Spione.
Vom 11. Oktober an gibt es etwa 250 Hilfsmittel und Requisiten von echten und fiktiven Agenten sehen. Beispielsweise wird die goldene Pistole aus dem James-Bond-Film Der Mann mit dem goldenen Colt ausgestellt. Es gibt aber auch echte Spionage-Werkzeuge von den Geheimdiensten BND, CIA, KGB und MI6 zu sehen.
Für Kinder gibt es in der Ausstellung Mitmach-Stationen. Zum Beispiel können die Nachwuchs-Agenten ihre Geschicklichkeit in einem Tunnel mit Laserstrahlen unter Beweis stellen. Zusätzlich gibt es ein Begleitprogramm mit Workshops, einer Krimi-Lesenacht für Kinder sowie Criminal-Dinnern und Vorträgen. Die Ausstellung ist bis zum 31. Juli 2016 zu sehen.